Melanie Mörth wechselt den Verein

Wo die Liebe hinfällt – Melanie Mörth wechselt den Verein
Österreichs derzeitige Nummer 3 im 1er Kunstfahren der Frauen, Melanie Mörth wechselt den Verein.
Seit April dieses Jahres lebt Mörth bei ihrem Freund dem Radball Ass Dominik Planzer, mehrfacher Schweizer Meister, Weltmeister 2012 und Weltcupsieger 2013 im schweizerischen Altdorf.
Nun wechselt Mörth auch den Verein. Die großgewachsene Meiningerin hat eine Lizenz für Radsport Altdorf erhalten und wechselt damit zum Schweizer Club.
Aufgrund ihrer österreichischen Staatsbürgerschaft wird Mörth aber weiterhin für Österreich starten und auch die WM-Qualifikation für Brünn bestreiten.
Neue Trainerin von Melanie Mörth ist die Schweizerin Andrea Schillig, selbst erfolgreiche Kunstradlerin die zuletzt im 4 er Bewerb bei der WM in Basel Silber holte, nun ihre Karriere beendet hat und ins Trainergeschäft einsteigt.
Denise Boller hängt das Kunstrad an den Nagel
Die vielfache österreichische Meisterin, Weltmeisterin von 2010 und Bronze Medaillengewinnerin von 2005 und 2009 legt eine unbefristete Pause ein, hängt das Kunstrad zumindest vorläufig an den Nagel. „ Ich muss jetzt einmal ausloten wie viel Zeit das Kunstradfahren in meinem Privatleben noch Platz findet. Mein Beruf und meine Tochter Josi nehmen so viel Zeit in Anspruch, dass ich den Sport auf diesem Niveau momentan nicht weiter betreiben kann. Ich werde 2014 keine Lizenz beantragen und somit keine Wettkämpfe bestreiten. Was dann weiter passiert steht noch in den Sternen”, so Vorarlbergs Sportlerin des Jahres 2010.
Boller, die das Kunstradfahren liebt und der es sehr viel Spaß bereitet hat, gibt dem Privatleben momentan also klar den Vorrang, reißt allerdings in die österreichische Kunstradszene ein große Lücke.