Meistertitel und Abschied einer TSV-Legende

FELDKIRCH. Buchstäblich im letzten Moment gelang der ersten Kampfmannschaft von Ender Klimatechnik TSV Altenstadt der Klassenerhalt in der Fußball Landesliga. Dank dem 3:0-Auswärtssieg der Altenstädtner bei Absteiger SW Bregenz Amateure bleibt der Klub aus der Montfortstadt auch in der kommenden Saison 2024/2025 in der Fünftklassigkeit. Damit beendet das Eins vom TSV Altenstadt die Meisterschaft mit Rang neun sogar noch auf einem einstelligen Tabellenplatz. Aus den letzten neun Pflichtspielen haben Ramazan Altintas und Co. fünf Siege, drei Remis und nur eine Niederlage eingefahren und zogen verdientermaßen den Kopf aus der Schlinge. Bester Altenstadt Vollstrecker war Eigenbau David Gassner mit vierzehn Treffern. Dabei gehen mehr als ein Drittel aller erzielter TSV-Tore auf das Konto des Torjäger. Nach fünfzehn Jahren als Trainer, davon einige Saisonen auch in der Doppelfunktion als Sportlichler Leiter, verlässt Marcel Längle den rührigen Verein in Richtung Nüziders und nimmt zusammen mit Thomas Vonbrül auf der Betreuerbank Platz. Die lange Ära von Marcel Längle in Altenstadt ist nun zu Ende. Mit drei Meistertiteln jeweils in der 1. Landesklasse (2017/2018, 2011/2012, 2009/2010) gab es in seiner Amtszeit auch genügend sportliche Highlights. Mit dem ehemaligen Altenstadt-Kicker Ugur Yilmaz konnte bereits sein Nachfolger gefunden werden. Zuletzt stand Yilmaz als Übungsleiter beim ältesten Fußballklub Vorarlbergs, dem FC Lustenau 1907 unter Vertrag und sucht nun eine neue Herausforderung.
Während die erste Kampfmannschaft der Verbleib in der Landesliga gelang, wurde die zweite Garnitur von TSV Altenstadt in souveräner Manier Meister in der 3. Landesklasse und spielt in der nächsten Meisterschaft erstmals in der langen Klubgeschichte in einer höheren Spielklasse des Landes. Mit sechs Punkten Vorsprung auf die Spielgemeinschaft Göfis/Satteins durften sich die Meistermacher unter dem Erfolgsduo Raphael Kaufmann und Ömer Kuzu über den Meisterpokal freuen und als Lohn einer Megasaison auf den Aufstieg. Neunzehn Siege, sechs Remis und nur eine Niederlage steht für TSV Altenstadt Juniors auf der Habenseite. Mit 88 (!) Treffern in 26 Meisterschaftsspielen stellt der frischgebackene Champion auch den mit Abstand stärksten Angriff der 3. Landesklasse. Stürmer Robin Krawagna traf fünfzehn Mal ins Schwarze. Altenstadt Juniors war in der abgelaufenen Saison in dieser Leistungsstufe auch das beste Auswärts-, Frühjahrs-, und Herbstteam. Die Dauerbrenner waren mit Mustafa Beyaz (26 Spiele), Jakob Heinzle (24 Spiele), Can Kotan (23 Spiele), Lukas Frisch, Rahman Alici, Benjamin Fritz und Stephan Gau (je 21 Spiele). Ersterer stand bei allen Meisterschaftsspielen auf dem Spielfeld und trug so einen großen Anteil zum historischen Meistertitel dazu bei. Raphael Kaufmann erhält ab dem Sommer von Marko Zeba, zuletzt beim SC Tisis 1b Coach, Unterstützung auf der Betreuerbank. Ziel für die neue Meisterschaft ist und bleibt natürlich der Ligaerhalt in der 2. Landesklasse. Einige Talente könnten den Sprung in die erste Kampfmannschaft in Altenstadt schaffen.VN-TK