AA

Meiningen investiert weiter in die Infrastruktur

Die Gemeinde Meiningen wird auch in diesem Jahr wieder in die Verbesserung und Sanierung der Infrastruktur investieren
Die Gemeinde Meiningen wird auch in diesem Jahr wieder in die Verbesserung und Sanierung der Infrastruktur investieren ©Michael Mäser
Auch im laufenden Jahr wird die Gemeinde Meiningen wieder viel Geld in die Verbesserung und Sanierung der Infrastruktur investieren.

Meiningen. Auch in diesem Jahr steht die Gemeinde Meiningen wieder vor einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und so muss ein Teil der Aufwendungen für die Verbesserung der Infrastruktur durch die Haushaltsrücklagen abgedeckt werden. Eine neue Darlehensaufnahme sei jedoch nicht notwendig.

Viel Geld für die Infrastruktur 

Das Budget 2023 der Gemeinde Meiningen zeigt Erträge in der Höhe von 5.737.100 Euro und Aufwendungen von 6.128.900 Euro, wobei die Differenz durch Haushaltsrücklagen abgedeckt wird. „Mit der Fertigstellung und der Finanzierung der neuen Volksschule und des Musikprobelokals stiegen die Darlehen der Gemeinde auf rund 6,66 Millionen Euro. Dennoch werden wir in diesem Jahr wieder viel Geld für die Infrastruktur in die Hand nehmen“, so Bürgermeister Thomas Pinter. 

Keine neue Darlehen notwendig 

Dabei sind 560.000 Euro für die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die Feuerwehr und 300.000 Euro für Kanalsanierungen für das laufende Jahr im Haushalt von Meiningen eingeplant. Weitere 300.000 Euro sind für Grundstückserwerbe budgetiert und 150.000 Euro für den Bau von neuen Photovoltaikanlagen. Weitere große Ausgabenposten wie in jedem Jahr, die von der Gemeinde nicht beeinflussbaren Kosten für den Sozial- und Spitalsfond, sowie die Landesabgaben. „Neue Darlehen sind jedoch in diesem Jahr nicht notwendig, die Entnahmen aus den Haushaltsrücklagen betragen 504.500 Euro“, erklärt Bürgermeister Pinter. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Meiningen investiert weiter in die Infrastruktur