AA

Meiningen im Doppelpack

Bürgermeister Thomas Pinter (A) und Bürgermeister Reinhard Kupietz (D) besiegelten die Partnerschaft.
Bürgermeister Thomas Pinter (A) und Bürgermeister Reinhard Kupietz (D) besiegelten die Partnerschaft. ©Gemeinde
Die Gemeinde Meiningen (A) und die Stadt Meiningen (D) haben ihre Partnerschaft besiegelt.    Meiningen (mar). Schon seit Jahrzehnten währt die Freundschaft, seit 4.

Mai 2012 ist sie offiziell und beurkundet: Die Stadt Meiningen in Südwesten von Thüringen (ehemals DDR) und die Gemeinde Meiningen aus Vorarlberg haben eine Partnerschaft vereinbart. Zu diesem Zweck sind rund fünfzig MeiningerInnen aus dem Ländle, allen voran Bürgermeister Thomas Pinter, Gemeinderäte und Gemeindevertreter, in die Stadt an der Werra gereist, um dem Festakt beizuwohnen. Bürgermeister Reinhard Kupietz (D) und Bürgermeister Thomas Pinter sehen laut Urkunde den Zweck der Partnerschaft “in der Förderung dauerhafter persönlicher Beziehungen zwischen den Menschen der Stadt Meiningen und der Gemeinde Meiningen sowie in der Weiterentwicklung der kommunalen Beziehungen”. Mit der Partnerschaft soll zudem ein wirksamer Beitrag zur Festigung der Europäischen Gemeinschaft geleistet werden.

Freundschaft zu DDR-Zeiten
Erste offizielle Besuche im deutschen Meiningen hat es bereits unter Altbürgermeister Robert Plank im Jahr 1991 gegeben. Aber die Freundschaft zu den deutschen Meiningern reicht in DDR-Zeiten zurück. In den 70er und 80er Jahren des vorigen Jahrhunderts hatte Dieter Scheel aus dem vorarlbergerischen Meiningen beruflich oft in der DDR zu tun. Er wollte die gleichnamige Stadt kennenlernen und setzte sich sogar – unerlaubterweise – über
Zonengrenzen hinweg. Allmählich entwickelten sich Freundschaften, die nach der Wende durch gegenseitige Besuche vertieft wurden. Die Gemeinde Meiningen konnte ihren deutschen Freunden nach dem Zerfall des Kommunismus bei der Errichtung von Gemeindestrukturen mit Rat und Tat zur Seite stehen, vor allem bei der Neuorganisation des Feuerwehrwesens, worauf sich ein reger Austausch zwischen den Feuerwehren entwickelte. Gut befreundet sind auch die Fußballclubs der beiden Meiningen.

Partnerschaft besiegelt  
Für die Stadt-Meininger war bereits 1995 klar, dass eine engere Bindung zur Gemeinde Meiningen gewünscht ist. Als sichtbares Zeichen dafür, wurden an den Stadteinfahrten Partnertafeln errichtet. Auch in der gleichnamigen Vorarlberger Gemeinde wurde der Wunsch nach Partnerschaft weiter betrieben und gipfelte im einstimmigen Beschluss der Gemeindevertretung, diese zu besiegeln, was nunmehr mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde geschehen ist. 

Die Stadt Meiningen (D)
Einwohner: 22.395
Lage: 285 m N.N. (Stadtkern)
Fläche: 5.947 Hektar
Arbeitsplätze: Verarbeitendes Gewerbe, Präzisions- und Sondermaschinenbau, produzierende Branchen, Baugewerbe und Baunebengewerbe sowie Handel und Dienstleistungen. Der größte Arbeitgeber ist das Röhn-Klinimum.
Kultur: Theater, Museen, Galerie, Bibliothek, Volkshochschule, Max-Reger-Musikschule, historische Bauten.
Freizeit: Freibad, Hallenbad, Sportplätze, Multihalle, Tennisanlage, Kegelanlagen, Kanusportanlage, Themenwanderwege, Werratalradweg (300km).

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Meiningen im Doppelpack
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen