Meiningen feiert Wegkreuz
Das Wegkreuz und die dazugehörige Ruhebank wurden auf Initiative von einigen Meininger Bürgern saniert und neu gestaltet. Als Motor zeichnet Roland Decker verantwortlich. Er und Pfarrer Antony Payyapilly organisierten den Korpus als Leihgabe vom Kapuzinerkloster Feldkirch. Thomas Kühne erledigte die Tischlerarbeiten, das Holz spendierte die Agrargemeinschaft Meiningen. Bruno Kessler und Johann Semmernegg sorgten mit Beton und Stahl für ein gutes Fundament und Stabilität. Der Restaurator Frambert Wall-Beyerfels machte Korpus und Holz gegen Witterungseinflüsse fit und die Mitarbeiter des Bauhofes halfen immer dann, wenn Not am Manne war.
Dämmerschoppen
Bürgermeister Thomas Pinter würdigte die Initiative und die gute Zusammenarbeit der Meininger Bürger bei der Erhaltung dieses wichtigen Kulturgutes. Dies sei auch ein Anliegen der Gemeinde, so wurden bereits das Kreuz Im Winkel, sowie jene auf dem Friedhof und Bim Krüz saniert. Nach der Weihe des Kreuzes durch Pfarrer Payyapilly genoss man dann beim Dämmerschoppen, gestaltet von der Harmoniemusik Meiningen den gemütlichen Hock.