Meiningen beschließt das Budget 2013
Die Gemeindevertretung Meiningen hat in ihrer letzten Sitzung des Jahres das Budget für 2013 einstimmig beschlossen.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat die Gemeindevertretung Meiningen den Voranschlag für das Jahr 2013 einstimmig beschlossen. Veranschlagt sind Einnahmen und Ausgaben in der Höhe von 4.859.300 Euro. Nach den Investitionen der letzten Jahre in Kindergarten und in den Neubau des Feuerwehrhauses, werden auch im kommenden Jahr Projekte „für eine
gute Lebens- und Wohnqualität in der Gemeinde Meiningen in Angriff genommen“, sagte Bürgermeister Thomas Pinter.
Rund 1,4 Millionen Euro sind für die Sanierung und Erweiterung des SKM Sportheims, für Umbauarbeiten an Volksschule, Kirchplatz und Friedhof sowie für die Erweiterung und Sanierung des Ortskanals vorgesehen. Der Schuldenstand der Gemeinde Meiningen wird gegenüber dem Vorjahr steigen. Die Pro-Kopf-Verschuldung wird laut Finanzreferent und
Vizebürgermeister Heribert Zöhrer rund 1.000 Euro betragen. Der Haushaltskassa werden 419.000 zugeführt.
Einstimmig beschlossen hat die Gemeindevertretung auch eine Anhebung der Gebühren um rund 10 Euro pro Haushalt und Jahr. Für 2013 sei eine Kostenkalkulation der Gebühren geplant, so Finanzreferent Zöhrer. Dies sei notwendig, um eine annähernde Kostendeckung zu erreichen und in den Folgejahren lediglich Indexanpassungen vornehmen zu müssen.
Bürgermeister Thomas Pinter bedankte sich im Rahmen der letzten Gemeindevertretungssitzung 2012 bei allen Mandataren und beim Gemeindevorstand für die gute Zusammenarbeit und bei der Opposition für konstruktive und sachliche Diskussionen, die schlussendlich in den meisten Fällen zu einstimmigen Beschlüssen geführt hätten.
Factbox
Wesentliche Punkte des Voranschlags 2013 Gemeinde Meiningen:
45.000 Euro: REK und Bebauungsplan
100.000 Euro: Einrichtung Feuerwehr
220.000 Euro: Umbau Volksschule
850.000 Euro: SKM Sportheim, Sanierung und Erweiterung
45.000 Euro: Kirchlatz und Umgestaltung Friedhof
250.000 Euro: Kanal Erweiterung und Instandhaltung
419.000 Euro werden der Haushaltskasse zugeführt.