Die Sicherheitsdirektion Vorarlberg berichtet von mehreren Brandfällen die alle glimpflich ausgegangen sind.
Brand in Hard
Vor einem Wohnblock in Hard geriet am Donnerstag um 19:25 Uhr ein dort abgestellter, leerer Kinderwagen aus bislang unbekannter Ursache in Brand.
Das Feuer konnte von Hausbewohnern mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Am Gebäude entstand kein Schaden.
Brand in Bregenz
In einer Wohnung in Bregenz entzündete sich am Donnerstag um 18:10 Uhr ein Christbäumchen an den brennenden Kerzen. Das brennende Christbäumchen konnte von den Bewohnern mit Wasser gelöscht werden. An den Wänden und der Decke im Wohnzimmer waren Verrußungen sichtbar. Es ist kein weiterer Schaden entstanden.
Brand in Hard
Vermutlich durch pyrotechnisches Material geriet am Donnerstag gegen 18.35 Uhr ein Mülleimer in Brand. Das Feuer war bis zum Eintreffen der Feuerwehr bereits erloschen. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und sechs Mann im Einsatz.
Feuerwehreinsatz in Feldkirch
Am Donnerstag um 16:45 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass in der Dorfstraße in Feldkirch ein Dachstuhl brennen würde. Es konnte festgestellt werden, dass der Anzeiger lediglich in der näheren Umgebung Rauch aufsteigen sah. Als Ursache konnte ein großes Lagerfeuer in einer Wiese ausfindig gemacht werden. Die Feuerwehr Tisis war mit drei Fahrzeugen und ca 20 Mann vor Ort. Der Notarzt und ein Rettungswagen waren ebenfalls am Vorfallsort. Ein Einschreiten der Feuerwehr war nicht notwendig.