AA

Mehr Frauen in die Gemeindepolitik

Archivbild: Maria Claessens
Archivbild: Maria Claessens ©VMH
Wolfurt. Die Gemeinderatswahlen 2010 werfen schon jetzt ihre Schatten voraus. Eine überparteiliche Inititative des Frauenreferats und des Vorarlberger Frauennetzwerks tritt dafür ein, dass Frauen in der Gemeindepolitik nicht mehr unterrepräsentiert sind.

Die Wolfurter Gemeindevertreterin Maria Claessens ist die Regionsprecherin der Frauen für die Region Hofsteig. Zum Auftakt einer Serie von Informationsveranstaltungen in den insgesamt acht Vorarlberger Regionen sind heute um 19.30 im Wolfurter Kultursaal Frauen eingeladen, die sich in den Hofsteiggemeinden künftig mehr in die Gemeindepolitik einbringen wollen. Das Projekt „Frauen in die Politik” will interessierte Frauen unterstützen, sich aktiv in das jeweilige Gemeindegeschehen einzubringen. Neben Maria Claessens werden auch andere bereits aktive Gemeindemandatarinnen aus dem politischen Alltag berichten: Wie funktioniert eine Gemeinde, welche Aufgaben hat sie oder wer hat das „Sagen” in der Gemeinde? Damit auch der Humor nicht zu kurz kommt, gibt es Politikkabarett in Form eines Kurzfilms, mit den „Kirchenfrauen”: „Uns reichts! Lieber einmischen als heraushalten”.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Mehr Frauen in die Gemeindepolitik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen