Mehr Bäume für ein besseres Klima

Unter der fachkundigen Anleitung von Arthur Heel, Agrargemeinschaft Rankweil, wurde der Baum von den Volksschülern und Bgm. Summer, der selbst zur Hacke griff, in die Erde gesetzt. Die unabhängige Gesellschaft für Naturpädagogik & Naturschutz Free Green Austria hat gemeinsam mit Fielmann in einer österreichweiten Aktion, über 1000 Bäume für Begrünungsprojekte von Kommunen, Kindergärten, Schulen und Vereinen gestiftet. Von über 100 Bewerbern wurde auch die Marktgemeinde Rankweil ausgewählt. Insgesamt umfasst der gestiftete Bestand 720 standortgerechte Bäume und Sträucher, welche zur Sanierung des Auwaldes entlang der Frutz verwendet wurden.
Ziel der Aktion von Free Green Austria und Fielmann ist es, Baumbestände nachhaltig zu sichern. Ein gesunder Baum entzieht der Luft 750 kg schädliches Kohlendioxid zur Bildung von einem Festmeter Holz. Werden Bäume – durch Umwelteinflüsse etwa – zerstört, geben sie dieses schädliche Kohlendioxid wieder an die Umwelt ab. Bgm. Ing. Martin Summer freut sich über dieses Geschenk ein Beitrag zur Wiederherstellung des beliebten Auwaldes an der Frutz.