AA

Medizinaufnahmetest: 10.500 Werber um 1.500 Plätze

75 Prozent der Plätze für Österreicher reserviert
75 Prozent der Plätze für Österreicher reserviert ©APA (Archiv/dpa)
Wien - 10.500 Studienwerber sind am Freitag für die in Wien, Graz und Innsbruck stattfindenden Aufnahmetests für das Medizinstudium angemeldet. Sie rittern um insgesamt 1.500 Plätze - im Schnitt ergattert also nur jeder Siebente einen Studienplatz. Jeder dritte Bewerber kommt dabei aus Deutschland. Allerdings sind 75 Prozent der Studienplätze für Österreicher reserviert.
Faymann will Geld für Numerus-Clausus-Flüchtlinge
5.000 Euro Einschreibegebühr für deutsche Studenten
Unis vor Zugangsregelung
Faymann bekennt sich zu Beschränkungen

Die drei Medizin-Unis wickeln ihren Aufnahmetest mit unterschiedlichen Verfahren ab: Die Medizin-Unis Wien und Innsbruck verwenden den “Eignungstest für das Medizinstudium” (EMS), der Studien-Fähigkeiten wie medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis, räumliches Vorstellungsvermögen, Umgang mit Zahlen etc. abfragt.

Wissenstest und Textverständnis

Die Medizin-Uni Graz setzt dagegen auf einen Wissenstest in den Grundlagenfächern Biologie, Chemie, Physik und Mathematik sowie auf Textverständnis. Erstmals wird in Graz außerdem die Sozialkompetenz erhoben, die zu zehn Prozent zum Gesamtergebnis beiträgt. 20 Prozent sind für Personen aus EU-Ländern und fünf Prozent für Interessenten aus Drittstaaten reserviert.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Medizinaufnahmetest: 10.500 Werber um 1.500 Plätze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen