Zum sechsten Mal in den letzten zehn Jahren erreichte die zweite Kampfmannschaft der Rheindörfler keinen einstelligen Tabellenplatz. Die 1:3-Heimniederlage gegen Seekirchen war ein Spiegelbild der zu Ende gehenden Meisterschaft. Die blutjunge Truppe um Trainer Oliver Schnellrieder hatte spielerische Vorteile bis zur Strafraumgrenze, aber das Hauptproblem war die Abschlussschwäche. Die vielen Torchancen wurden leichtfertig vergeben und fast jeder individuelle Eigenfehler wird bestraft. Zudem fielen zwei der drei Gegentore in den letzten 90 Minuten gegen die Salzburger Mannschaft aus stark abseitsverdächtigen Positionen. Ein klares Elferfoul an Stürmer David Schnellrieder wurde vom Schiri nicht geahndet (43.). Nach einem Ellbogenschlag an Maximilian Lampert musste der talentierte Offensivkicker mit einem Nasenbeinbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Ehrentor der SCRA-Fohlentruppe erzielte Nurkan Ibrahimi (70.). In der Schlussphase kassierten die Hausherren zwei Treffer.
Fußball
Regionalliga West 2018/2019
29. Spieltag
Cashpoint SCR Altach Amateure – SV Seekirchen 1:3 (0:0)
Cashpoint-Arena, 100 Zuschauer, SR Tschon (T)
Torfolge: 53. 0:1 Josef Höller, 70. 1:1 Nurkan Ibrahimi, 76. 1:2 Bernhard Rösslhuber, 87. 1:3 Olugbemiga Ogunlade
Gelbe Karten: 40. Petkovic (Altach Amateure), 47. Rösslhuber (Seekirchen/beide Foulspiel), 54. Ibrahimi (Altach Amateure), 66. Neuhofer, 77. Eliasch, 78. Höller (alle Seekirchen), 85. Holzknecht (Altach Amateure), 90./+4 Büchele (Seekirchen/alle Unsportlichkeit)
Cashpoint SCR Altach Amateure: Iozzo; Dietrich, Petkovic, Stark, Unterrainer; Lars Nussbaumer, Ibrahimi, Holzknecht, Faleye; David Schnellrieder, Maximilian Lampert (66. Vogel)
SV Seekirchen: Tezzele; Wechselberger (70. Aigner), Wassung, Pagitsch (59. Büchele), Rauter; Höller, Eliasch, Ogunlade, Rösslhuber; Neuhofer (81. Pichler), Peter Pöllhuber