Maturaprojekt auf 1.401 Metern erfolgreich umgesetzt

Im ausverkauften Saal zeigten die vier Damen mit ihrem eigens zusammengestellten Team junge Mode vom „Trachten-Ställi“ und „Walch bewegt“. Für den Abend vor der Bergkulisse organisierten Kristina, Anna, Verena und Natalie in Kooperation mit Hansi Bandl alles von A bis Z.
Nach Apéro ab zur Modenschau
Professionell nahmen die Maturantinnen die Moderation und Präsentation der Mode mit ihren männlichen Kollegen selbst in die Hand. Perfektes Timing war für den Wechsel der Kleidung hinter den Kulissen angesagt. Vor der Bühne informierten und unterhielten die Schülerinnen während dieser Zeit das wartende Publikum über ihr Projekt „. Nach dem letzten modischen Durchgang mit farbenfroher Winterkleidung bedankten sich die Vier bei ihren Projektbegleitern Prof. Mag. Petra Waltle und bei Prof. Mag. Margit Flecker. Die beiden Lehrkräfte an der HAK Bludenz applaudierten stolz.
After-Modenshow-Party mit “Big Band UNION” und “Tagträumern”
Nach einer kurzen Pause ging es zum nächsten Highlight für die Besucher. Zwei Konzerte standen auf dem Programm. Als Vorband mit der „Big Band UNION“ und als musikalisches Highlight den „Tagträumern“ stieß man mit dem gesamten Team auf einen erfolgreichen Abend an.
Das Motto beziehungsweise die Projekt-Zielsetzung Jugendliche und Junggebliebene mit Events eine Spaß und tolle Erlebnisse in „VIERZEHN-NULL-EINS“-Metern Höhe zu bereiten, ist ihnen bereits gelungen. Die Besucher dankten es den vier jungen Ladies mit viel Applaus.
Ein Beitrag & Fotos von Mag. Thomas Müller/Heimat Bludenz/Vorarlberg Online.