AA

"Matesmat" in Reuthe

Köstliche Torten von den Bäuerinnen in Reuthe
Köstliche Torten von den Bäuerinnen in Reuthe

Am 17. 11. findet in Reuthe ab 9 Uhr der traditionelle “Matesmat” statt. Der Martinimarkt in Reuthe (jeweils am 1. Dienstag nach Martini) war als Viehmarkt nie bedeutend. Es wurde nur wenig Großvieh aufgetrieben – dagegen kamen früher viele Schafe und Ziegen. Als Krämermarkt dagegen zählte er zu den größeren in der Gegend. Noch vor dem 2. Weltkrieg waren jeweils eine heute unvorstellbare Anzahl von Verkaufsständen in Engelwirts Bündt und entlang der Straße nach Bizau.

Seine besondere Bedeutung aber hatte der Matesmat als „Schuldenmarkt“. Ob es sich um Alplöhne, Milch- oder Holzgeld, Taglöhnerbezahlung, Zinsen oder Weiderechteverpachtungen handelte – alles wurde an diesen Tag abgewickelt. Wie praktisch jeder Markt, endete auch der Matesmat abends mit Lustbarkeiten und Tanz. Allerdings hatte dieser Tanzabend früher keinen guten Ruf. Es soll selten ohne Rauferei abgelaufen sein und besorgte Eltern sollen selbst ihre bereits „flügge“ gewordenen Töchter (18 Jahre, darunter gab es früher sowieso keinen Tanzbodenbesuch) nicht auf den Matesmat gelassen haben.

(Auszug aus dem Heimatbuch von Johann Kaufmann)

Heute ist der Matesmat ein kleiner Markt der von den Vereinen des Dorfes getragen wird. Fahrende Händler mit ihren Waren ergänzen das Angebot. Positiv hat sich die Verlegung der Stände der Vereine auf den Parkplatz des Gemeindeamtes herausgestellt. Hier bilden die Marktstände einen Innenhof, der zum Verweilen einlädt. Um 15.00 Uhr findet im Gemeindesaal die Verlosung der Preise der Tombola statt. Ein Teil des Erlöses dieser Tombola kommt den Vereinen des Dorfes zu Gute. Beim anschließenden Preisjassen gibt es ebenfalls tolle Preise zu gewinnen. Die Ziehung der Stichzahl erfolgt um 21.00 Uhr. Der Saal ist während des ganzen Tages bewirtet.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • "Matesmat" in Reuthe
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen