AA

Martin Sadjak will nicht nur verwalten, sondern gestalten

Er denkt in Bauplänen und Noten, in Traglasten und Taktgefühl. Als Bauamtsleiter schafft er Strukturen, als Musiker belebt er das Miteinander. Nun kandidiert er für das Bürgermeisteramt – mit dem Anspruch, Schruns klug zu gestalten: verantwortungsvoll, vorausschauend, für alle Generationen.

Schruns ist ein Ort, an dem sich Tradition und Moderne auf besondere Weise begegnen. Für Martin Sadjak ist es mehr als nur ein Wohnort – es ist Heimat. Der 33-jährige Bauamtsleiter kennt seine Gemeinde bis in die kleinsten Gassen und hat eine klare Vorstellung davon, wie sie sich weiterentwickeln soll: nachhaltig, finanziell verantwortungsbewusst und generationenübergreifend lebenswert.

Am Maisäß findet er Ruhe

In seiner Freizeit zieht es ihn oft in die Berge, zu einem Maisäß, das für ihn ein Ort der Ruhe ist. Dort findet er Abstand vom Alltag. Zuhause wartet seine Katze auf ihn – ein ruhiger Gegenpol zu seinem beruflichen Engagement.

©zVg

Musik spielt eine große Rolle in seinem Leben. Wenn er abschalten will, greift er zu seinem Instrument und spielt mit den „MuVukanten“. Seine Liebe zur Musik spiegelt sich auch in seinen politischen Vorstellungen wider: Wie in einem gut eingespielten Ensemble braucht es in der Gemeinde eine Balance, ein harmonisches Zusammenspiel aller Generationen.

©handout

In seinen ruhigeren Momenten greift er zu einem Buch – besonders beeindruckt hat ihn „Die Unwirtlichkeit unserer Städte“ von Alexander Mitscherlich, ein Werk über Stadtplanung und menschliches Zusammenleben. Sein Lieblingsfilm „Gladiator“ erzählt von Ehre und Standhaftigkeit – Eigenschaften, die er auch in der Politik schätzt.

Mit seiner Kandidatur will er dazu beitragen, dass Schruns ein Ort bleibt, an dem sich alle wohlfühlen – von den Jüngsten bis zu den Ältesten. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Gemeindefinanzen ist für ihn dabei kein abstraktes Konzept, sondern eine Verpflichtung gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern.

Steckbrief

  • Name: Dipl.-Ing. Martin Sadjak
  • Alter: 33
  • Wohnort: Schruns
  • Beruf: Bauamtsleiter
  • Familienstand: Ledig
  • Zuhause: Verbringt gerne Zeit in einem Maisäß
  • Haustiere: Eine Katze
  • Hobbys: Musik und Funken
  • Lieblingsgericht: Schnitzel mit Pommes
  • Lieblingsbuch: Die Unwirtlichkeit unserer Städte von Alexander Mitscherlich
  • Lieblingsfilm: Gladiator
  • Lieblingsmusik: MuVukanten
  • Warum kandidieren Sie? „Schruns soll ein Ort bleiben, an dem sich alle Generationen wohlfühlen und gerne leben.“
  • Größtes Ziel für die Gemeinde: „Eine verantwortungsbewusste Finanzpolitik, in der jeder Euro effizient eingesetzt wird – für eine nachhaltige und stabile Zukunft von Schruns.“
  • Wie schalten Sie ab? Musik machen

Hinweis der Redaktion: Die Bilder wurden der Redaktion zur Verfügung gestellt.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Gemeindewahlen
  • Martin Sadjak will nicht nur verwalten, sondern gestalten
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen