AA

Markus Schleindler kürt sich zum Dreifach-Staatsmeister

BSV Break Feldkirch Spieler Markus Schleindler kürt sich zum Dreifach-Staatsmeister.
BSV Break Feldkirch Spieler Markus Schleindler kürt sich zum Dreifach-Staatsmeister. ©ÖPBV/Manuel Butschek
Der 16-jährige BSV Break Feldkirch Poolbillard-Spieler räumt bei den nationalen Titelkämpfen alles ab.
Markus Schleindler
NEU
Markus Schleindler
NEU

FELDKIRCH. In einer beneidenswerten Höchstform befindet sich der erst 16-jährige Poolbillard Spieler Markus Schleindler vom BSV Break Feldkirch. Die mit Abstand größte Zukunftshoffnung in dieser Randsportart lieferte bei den nationalen Poolbillard Titelkämpfen in Mödling die nächste, riesengroße Talentprobe ab. In allen drei Disziplinen in der Altersstufe der Unter-19-Jährigen holt Schleindler sensationell die Goldmedaille. Der Metallbau- und Schweißtechniker-Lehrling bei der Firma Liebherr in Nenzing gewann das Endspiel im 14/1endlos Spiel gegen den Kärntner Alexander Ströher klar mit 60:35 Punkten. Im 9er Ball ließ er seinem Mannschaftskollegen Atila Seymen mit 6:3 Zählern keine Chance. Im abschließenden 8er Ball behielt das Multitalent ebenfalls gegen Seyem mit 5:1 Punkten klar die Oberhand. Für Markus Schleindler war es zum Saisonabschluss die Krönung eines sehr erfolgreichen Jahres. Unzählige Medaillengewinne in den österreichischen Meisterschaften im Nachwuchs gehen nun schon auf das Konto vom Edelmetall-Hamsterer. Neben den drei ÖM-Goldenen wurde Markus Schleindler bei der Junioren Europameisterschaft in Slowenien im 10er Ball starker Fünfter und verpasste ein Edelmetall nur ganz knapp. Bei drei Grand Prix in Österreich stand das Ausnahmetalent auf dem obersten Treppchen. Mit seinen konstant starken Leistungen mit dem Team BSV Break Feldkirch in der Landesliga trug der Youngster zum Erreichen des Vizemeistertitel bei. Zudem war Markus Schleindler hinter seinem Teamkollegen Jürgen Scherrer zweitbester Einzelspieler in der Ländle-Gesamtwertung. Das große Ziel für den frischgebackenen Dreifach-Champion ist in den  nächsten Jahren die Teilnahme an einer Junioren Weltmeisterschaft. Dazu benötigt Schleindler eine Medaille auf europäischer Bühne. Sein Trainingspartner und Teamkollege Atila Seymen holt bei den nationalen Titelkämpfen zweimal Silber und einmal Bronze. Einen starken Auftritt legte Marion Dressel von Pool Stars Altach in Mödling hin. Einmal Gold im 14/1endlos Spiel und dreimal Bronze in den Disziplinen 10er/9er/8er Ball gab es überraschend für Dressel. Selina Scherrer vom SBC Feldkirch holt bei den Girls im 9er Ball die Silbermedaille. Der Feldkircher Luca Egender verpasste mit Platz fünf ein Stockerlplatz nur knapp. VN-TK 

Jetzt auf VOL.AT lesen
  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Markus Schleindler kürt sich zum Dreifach-Staatsmeister