AA

Marktgemeinde setzt auf Sicherheit

©Pezold
Mit der neuen Mittelinsel als Querungshilfe über die Hohenemserstraße gibt es ein Stück mehr Sicherheit.
Marktgemeinde setzt auf Sicherheit

Lustenau. Im Bereich Spar König/Eni Tankstelle sorgt eine neue Querungshilfe in Form einer Mittelinsel auf der Hohenemserstraße für ein sicheres Überqueren der Straße. Die Hohenemserstraße ist an dieser Stelle vor dem Kreisverkehr Engel sehr breit und weitete sich in drei Fahrbahnbreiten aus. Für den Fußgänger bestand, beim Überqueren dieses breiten und stark frequentierten Straßenstückes bei Rückstau vom Kreisverkehr Engel eine erhebliche Gefahr, da Autos am Stau vorbei links in den Parkplatz des Sparmarktes einbogen.

Gefahrenfrei unterwegs

Durch die neue Mittelinsel kann sich der Fußgänger gefahrenfrei in der Mitte der Fahrbahn aufstellen ohne von den linksabbiegenden Autos gefährdet zu werden. Mobilitätsgemeinderat Dietmar Haller: „Ich möchte mich ausdrücklich beim Land Vorarlberg, Herrn Martin Mossbrugger für die rasche Realisierung dieser Gefahrenbeseitigung bedanken.

Poller Hohenemserstraße

Die Anbringung von Pollergruppen an der Gehsteigkante entlang des Spar Marktes hat sich bestens bewährt. Diese wurden errichtet, weil immer wieder parkende LKW‘s die Passierbarkeit für schwächere Verkehrsteilnehmer gefährlich machten. Mit dieser Maßnahme bleibt nun der Gehsteig für Fußgänger, und als Ausweichmöglichkeit auch für Radfahrer, frei passierbar.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Marktgemeinde setzt auf Sicherheit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen