Margreth und Erwin Lampert: Gratulation zur Goldenen Hochzeit!

Der aus Meschach bei Götzis stammende Erwin hat seine Margreth erstmals auf einem Hochzeitsfest bei dessen Schwester kennengelernt. So richtig gefunkt hat es allerdings erst später, als man sich im Bekanntenkreis öfters begegnete und Gemeinsamkeiten feststellte. Da hot ma denn scho agfanga, a bitz spära, erinnert sich Margreth.
Die Hochzeitsglocken läuteten für das Paar am 17.Oktober 1959. Beide waren damals 24 Jahre, Margreth bei Ammann Textilien in Götzis, der gelernte Bäcker Erwin wieder als Saisonier (Mädchen für alles) in Lech beschäftigt. Für einen Hochzeitsurlaub blieb keine Zeit. Die Entfernung schmerzte und so zog es Margreth über den Winter ins Haus Ave Maria an den Arlberg. Dreieinhalb Jahre später schaute der Storch vorbei und 1963 wurde Brigitte als älteste der drei Mädchen (Susanne, Marlene) und dem Stammhalter Thomas geboren. Bei Margreths Mama gab es provisorisch Unterkunft, bevor man gemeinsam an den Bau des schmucken Eigenheimes in Schlins, Eichengasse 9 ging.
Erwin war in der Folge als Bäcker in verschiedenen Stellungen im Montafon und Frastanz, bis er zur Firma Sika-Plastiment wechselte und sich dort jenes Wissen aneignete, das er dann später ab 1972 als selbständiger Unternehmer für Spezialabdichtungen und Verfugungen brauchte.
Seit 1991 genießt das Ehepaar den gemeinsamen Ruhestand. Marlene, die jüngste Tochter hat es nach Amerika verschlagen. Grund für die beiden Jubilare, öfters auch mal über den großen Teich zu reisen. Gemeinsame Bergtouren und ausgedehnte Reisen in verschiedenste Kontinente gehören für die beiden unternehmenslustigen Pensionisten so wie das Salz in die Suppe. Da waren auch Reisen ins afrikanische Kenia oder in das fernöstliche Malaysia dabei. Der nächste Trip ist noch in diesem Herbst nach Zypern geplant. Daneben ist Erwin ein leidenschaftlicher Holzwurm, der penibel drauf schaut, dass immer genügend Holz vor der Hütten als Heizvorrat da ist.
Die Goldene wird gemeinsam mit allen Familienangehörigen und den drei Enkelkindern in der Toskana gefeiert. Alle Bekannten und Freunde der Lamperts wünschen weiterhin Gottes Segen, Gesundheit und Zufriedenheit: Uns hat das Leben viel geschenkt.
Quelle: VN