Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen natürlich die japanischen Comics selbst – Mangas, sowie deren animierten Version, den Animes. Die Figuren aus diesen Büchern und Serien findet man aber meist nicht nur als gedruckte Version oder Figur zum aufstellen auf solcherlei Veranstaltungen. Manche von ihnen laufen einem auch gerne als Kostüm auf der Aniwest entgegen. Diese Verkleidungen werden allgemein als Cosplays bezeichnet und diese zu schneidern wird von vielen Anime-Fans als Hobby betrieben. Eine von ihnen ist Marion aus Nenzing, die seit ihrem 15 Lebensjahr begeisterte Cosplayerin ist und bereits schon über 20 Cosplays bastelte. Die 21-jährige präsentiert diese zusammen mit ihrer Freundin “Kiako” auf ihrer Facebookseite Akuma no Cha.
Abseits von Mangas und Cosplay-Wettbewerben bietet die Aniwest auch Japanisch-Sprachkurse, Informationen rund um Japan, Origami-Falten, Tombola mit Preisen aus Japan, Gamesroom und eine Anime-Disko ab 18 Uhr. Schluss ist um 21 Uhr.