Der Termin war fix und die Kleine Geschichten-Liebhaberin dachte nicht daran, auf das Vorlesen zu verzichten. Lesepatin Monika freute sich über die drei Besucherinnen und suchte auch gleich eine faszinierende Geschichte aus.
Das fliegende Pony
Sternenglanz ist ein unscheinbares, kleines Pony, grau und nichts Besonderes. Die kleine Lena liebt Ponys und ganz besonders Sternenglanz ist ihr ans Herz gewachsen. Was niemand weiß, Sternenglanz kann fliegen und ist eigentlich ein Einhorn. So viele schöne Geschichten gibt es, die man den Kindern vorlesen kann. Gemeinsam mit der Caritas, dem katholischen Bildungswerk, der Landesbüchereistelle und dem Bibliotheksverband, hat die Marktgemeinde Lustenau das Projekt „Lesepaten“ ins Leben gerufen. Sinn und Zweck der Aktion ist es, bei den Kindern die Lust am Lesen zu wecken. Zwei Mal im Monat trifft man sich in der Bibliothek, die kleinen Zuhörer werden in Altersgruppen aufgeteilt und lernen die Faszination des Lesens kennen. Spielerisch werden die Kinder dabei sprachlich gefördert und an das Lesen herangeführt. Wer gerne liest und sein Wissen mit den Kindern teilen will, ist als Lesepate jederzeit herzlich willkommen und wird in einem Workshop auf seine Aufgaben vorbereitet. Das Ziel ist ganz klar und das Motto auch: „Wer viel liest, wird um Worte nie verlegen sein!“
Infos:
Bibliothek Lustenau, Peter Ladstätter , Tel. 05577-83292