Mäder lädt zum Sonnenfest

Wurde es anfangs für die Besitzer von Anteilsscheinen der Photovoltaikanlage auf dem Dach der Öko-Mittelschule initiiert, so hat dieses Fest schon lange Dorffestcharakter bekommen. „Neben dem dörflichen Miteinander hat das Sonnenfest aber natürlich noch eine zweite Funktion, nämlich das Vermitteln von Umweltwissen“, so Bürgermeister Rainer Siegele. Und in dieser Sparte ist wieder für ein großes Angebot gesorgt. Im Mittelpunkt steht heuer die elektrische Energie. Ein Photovoltaikmodul kann vor Ort besichtigt werden und neben Elektroautos, -roller oder –fahrrädern können Elektrowerkzeuge getestet werden.
Ruhig und umweltfreundlich
Diese haben sicher im Haushalt und bei Arbeiten im Garten ihre Berechtigung: sie laufen viel ruhiger als benzinbetriebene Geräte und verursachen keine Abgase. „Zudem ist Strom die einzige transportable Energieform, die umweltfreundlich produziert werden kann. “, bekräftigt Siegele. Dass die neue Generation dieser Geräte auch bedeutend besser geworden ist, hat er selbst bei der kürzlichen Montage der Photovoltaikanlage erfolgreich getestet. Ebenso wird die neueste Generation der LEDs beim Sonnenfest präsentiert. Der Frühschoppen mit der Bürgermusik, das Kinderprogramm – der Spielebus ist auch vor Ort – und ein tolles Angebot rund ums ´s Fahrrad, wie die Fahrradputzaktion oder der Fahrradmarkt, runden das Angebot ab. Auch der Weltladen und die Bücherei sind mit einem Stand präsent.