Beim Stand von 0:0 vergaben Julian Rupp und Sidinei de Oliveira sogar zwei Hochkaräter und auch danach noch einige gute Möglichkeiten. Die Art und Weise lässt Madlener trotzdem für die nächsten Spiele hoffen, auch wenn schon neun Zähler auf einen Nichtabstiegsplatz fehlen. „Wir müssen die Schwächen sukzessive verbessern. Aber wir haben fast keine Zeit mehr und es wartet sehr viel Arbeit auf uns. Die Mannschaft darf den Glauben an den Verbleib nicht verlieren und der Blick darf nicht auf die Tabelle gerichtet werden“, sagt SW Bregenz-Neocoach Daniel Madlener. Immerhin fehlten gegen Wattens die beiden gesetzten Innenverteidiger Christoph Fleisch und Rifat Sen aufgrund von Gelbsperren.
WSG Wattens – SW Bregenz 6:0 (1:0)
Gernot Langes-Stadion, 700 Zuschauer, SR Salihovic (S)
Torfolge: 7. 1:0 Benjamin Pranter, 48. 2:0 Simon Zangerl, 55. 3:0 Simon Zangerl, 68. 4:0 Simon Zangerl, 86. 5:0 Hector Nunez (Freistoß), 90./+1 6:0 Samuel Krismer
Gelbe Karten: 12. Coskun (SW), 19. Steinlechner, 26. Zangerl (Unsportlichkeit), 45. Buchacher (alle Wattens), 85. Mario Moosmann (SW/alle Foulspiel)
WSG Wattens: Oswald; Steinlechner, Svejnoha, Zimmerhofer, Buchacher (63. Cihak), Mansour, Gebauer, Pranter, Morck, Schreter (70. Nunez), Zangerl (75. Samuel Krismer)
SW Bregenz: Mähr; Mathis, Simonovic, Banoglu, Rupp, Sidinei de Oliveira, Thurner (41. Mario Moosmann), Riedeberger (70. Zizi), Coskun, Lingg, Vinicius Gomes (85. Jasari)