Mäder gewinnt Auftaktspiel

Einen Auftakt beinahe nach Maß gab es für den FC Simon Installationen Mäder beim ersten Heimspiel in der Vorarlbergliga gegen den FC Viktoria Bregenz. Die Heimmannschaft siegte 2:0, allerdings gab es einen Platzverweis. Die Nr. 16 von Mäder musste nach einem groben Foul vom Platz, Trainer und Sponsor Stefan Simon wurde vom Schiri ebenfalls verwiesen.
Gestartet wurde am Sonntag, 7. August, ziemlich ausgeglichen. Beide Mannschaften spielten gut auf. Bald aber erhöhte der FC Mäder den Druck und in der 27. und der 30. Minute fielen die beiden Treffer zum Endergebnis von 2:0. Weit über das Tor oder direkt in die Hände des Torwarts von Mäder ging der von den Spielern der Viktoria getretene Ball. Da nützten auch gezielt gespielte weite Pässe nichts und das immer wieder zu beobachtende kurze Abspiel – Mäder war einfach meist den entscheidenden Schritt voraus. Selbst ein Elfmeter für die Viktoria änderte nichts – der Schuss wurde von Marko Jovanovic im Tor von Mäder abgewehrt.
Völlig unnötig deshalb das grobe Foul der Nr. 16 von Mäder am Bregenzer Sandro Delfauro, für das es in der 83. Minute verdient Gelb-Rot gab. Das brachte Stefan Simon, Trainer und Sponsor des FC Mäder, derart in Rage, dass er den Schiedsrichter wütend beschimpfte und ebenfalls vom Platz gewiesen wurde. Schließlich brachte er aber dann doch noch eine Bierbank als Ersatztrage, damit der schwer angeschlagene Viktoria-Spieler wenigstens vom Rasen getragen werden konnte. Auf der Homepage des FC Viktoria Bregenz gibt es dafür heftige Schelte mit einem Hinweis auf eine Anzeige gegen Mäder-Trainer Stefan Simon durch die Schiedsrichter.
Am Endergebnis änderte sich trotz 6 Minuten Nachspielzeit im Regen nichts mehr.