AA

M³ Montafon Mountainbike Marathon

Live Tracking-Verfolgen Sie die Athleten des M³ vor Ort und im Internet
Live Tracking-Verfolgen Sie die Athleten des M³ vor Ort und im Internet ©Verein M³ Montafon

Live Tracking – Verfolgen Sie die Athleten des M³ vor Ort und im Internet

M³ Montafon Mountainbike Marathon

Live Tracking – Verfolgen Sie die Athleten des M³ vor Ort und im Internet
Beim diesjährigen M3 am 31. Juli wird alles anders, nämlich voller neuer Innovationen, sein. Durch die professionelle Unterstützung der Universität Innsbruck kann den Teilnehmern, Zuschauern und Gästen eine völlig neue Innovation, das Live Tracking, angeboten werden.

Live Tracking der Top-Athleten
Ob vor Ort am Infoscreen, im Live Tracking-Zelt, am Smartphone oder zu Hause vor dem PC. Über
live-tracking.montafon-m3.at kann jeder während des Rennens einen Blick auf den aktuellen Standort der getrackten Fahrer werfen. Welche Top-Fahrer getrackt werden, ist noch ein Geheimnis – “das kurz vor dem Rennen gelüftet wird”, so Alexander Stergiotis.

Live-Tracking mit dem Smartphone – jeder kann sich tracken lassen
Mit geeigneten Smartphones, z.B. I-Phone, kann sich jeder Fahrer selbst während seines Rennens LIVE tracken. Einfach das Tracking über get-tracked.montafon-m3.at kurz vor dem Rennen starten.
Innovatives Montafon – optimal zum Trainieren
Nach dem Marathon kann der aus dem Live Tracking generierte Track zusätzlich auf die innovative Trainingsplattform des Montafons www.trainingsSZENE.at eingespielt werden (export.montafon-m3.at). Nach dem Einloggen besteht die Möglichkeit, sich auf modernste Art und Weise mit seinen Freunden und den Top-Fahrern zu vergleichen und den Rennverlauf zu analysieren.

GPS-Geräte (kein Live-Tracking) können vor, während und nach dem Rennen kostenlos bei den Tourismusbüros im Montafon ausgeliehen werden. Aktivität aufzeichnen, auf www.trainingsSZENE.at hoch laden und gewinnen!

Reservierung der GPS-Geräte für die Strecken M1, M² oder M³ für den 31. Juli 2010 an support@gpsfox.at (begrenzte Stückzahl).
Idee stammt aus Tirol
“Wir haben unzählige Ideen und sehr viele innovative Projekte im GPS/RFID-Bereich. Wieder einmal konnte unter Beweis gestellt werden, dass Forschung und Wirtschaft eng miteinander verbunden sind”, zeigt sich Prof. Dr. Kurt Promberger von der Universität Innsbruck begeistert.
Ihre Ansprechpartner:
Prof. Dr. Kurt Promberger, T. 0043 (0)512 507 7600, kurt.promberger@uibk.ac.at
Mag. Christian Posch, T. 0043 (0) 664 208 29 31, christian.posch@verwaltungsmanagement.at

Mehr Informationen gibt‘s natürlich auch im Netz unter www.montafon-m3.at. Bei Fragen erreichen Sie das Team der Montafon Tourismus GmbH unter der Telefonnummer +43 (0) 5556 722530 oder unter info@montafon.at.

Auf Wunsch können Sie gerne auf unserer Website passendes Bildmaterial downloaden. Alle Bilder sind honorarfrei zur redaktionellen Verwendung: Sommerbilder Montafon / Bilder M³

Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen,

Ihr Team vom M3 Montafon Mountainbike Marathon

Alexander Stergiotis
MTB Club Montafon
Mühlbachweg 1
6780 Bartholomäberg

ZVR Nr. 571429100
info@montafon-m3.at
www.montafon-m3.at

  • VIENNA.AT
  • Schruns
  • M³ Montafon Mountainbike Marathon
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen