„Lutrachbänkle“ fürs Vorarlberger Kinderdorf

Die Initiative geht auf einen Ur-Lauteracher, nämlich Hartmut Bildstein, zurück. Sein Sohn Julian absolvierte in der Lebenshilfe-Werkstätte Lauterach den Zivildienst. Nun fertigten Beschäftigte dieser Einrichtung fünf mobile „Lutrachbänkle“ für das Vorarlberger Kinderdorf.
Freudige ÜbergabeGute Stimmung herrschte bei der Übergabe durch Jens Maltzahn, Leiter der Lebenshilfe-Werkstatt Lauterach, und sein Team. Wolfgang Greif, Ester Baldauf-Brunner und Robert Mathis vom Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde nahmen die Bänkle begeistert in Empfang. Auch sie freuen sich natürlich über den neuen mobilen Platz zum Chillen im lebendigen Dorfalltag. Ebenso wenig fehlen durfte bei diesem Anlass Ideengeber Hartmut Bildstein.
Vorbild: „Lutrachbänkle“Seit 2009 bietet die Lebenshilfe-Werkstätte Lauterach Menschen mit Beeinträchtigung Arbeit und Beschäftigung mit dem Werkstoff Holz. Derzeit sind in der Lauteracher Werkstätte neun Personen beschäftigt, die von drei Fachkräften begleitet und unterstützt werden. Die schönen Sitzmöbel knüpfen an das „Bänkle“-Projekt der Lauteracher Jugendarbeit an. Sie werden am neuen Standort der Lebenshilfe-Werkstatt in der Lauteracher Hofsteigstraße 4 auf Bestellung gefertigt.