AA

Lustige Clowns im Fasching basteln

Clowns – der Inbegriff der Narrenzeit – lassen sich mit den Klammern überall befestigen.
Clowns – der Inbegriff der Narrenzeit – lassen sich mit den Klammern überall befestigen. ©Emir T. Uysal
Manege frei für den bunten Clown der sich gerne an alles „klammert".
Bastelanleitung

Fasching. (etu) Zur Faschingszeit gehören Luftballons, Konfetti und Luftschlangen – all diese Dinge können mit lustigen Clown-Gesichtern, die zwischen den farbenfrohen Dekorationsgegenständen herauslächeln, aufgepeppt werden. Ein Fasching ohne diese witzigen Gesichter ist für Max unvorstellbar. Also schnell: Rote Nase aufgesetzt und Max zeigt euch wie’s geht.

Das brauchst du dazu:
Buntes Tonpapier
Schere
Kleber
Wäscheklammern
Bunte Pompon und Stifte

1. Nimm eine Papierfarbe her, welche du für die Gesichter verwenden möchtest und schneide eine 10-15cm große runde Scheibe aus – für die Ohren schneidest du mit der selben Farbe noch zwei kleinere Kreise aus.

2. Nimm ein rotes, gelbes oder oranges Papier und lege die Gesichtsscheibe auf. Nun kannst du die Haare der Clowns als buschige Halbkreise nachzeichnen und ausschneiden.

3. Für den Mund brauchst du ein weißes Papier und schneidest ein dickes liegendes „C” aus. Ebenfalls für den Hut und die Fliege brauchst du ein weißes Papier, auf welches du zuerst die Form aufmalst und später bemalst.

4. Da du nun alle Ebenen ausgeschnitten hast, kannst du sie aufeinander kleben. Zuerst die Gesichtsscheibe auf die Haare, danach die Ohren seitlich anbringen. Dann den Mund und den Hut und zum Schluss die Fliege auf die Unterseite des Gesichts.

5. Nachdem du die Augen und den Mund aufgemalt hast, kannst du noch den bunten Pompon als Nase über den Mund kleben und den fertigen Clown auf die Wäscheklammer befestigen.

 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Lustige Clowns im Fasching basteln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen