Lustenauer Volkspartei setzt auf junge Kandidaten

Ihre Kandidaten sind aber jung, frisch und haben etliche Ideen für ein lebenswertes Lustenau. Giulia Engel, 19 Jahre alt, geht als Spitzenkandidatin der JVP ins Rennen. Sie kandidiert auf Platz 20 und hat damit sehr gute Chancen auf ein Mandat in der Gemeindevertretung.
Auch Dennis Vetter kandidiert zum ersten Mal. Der Student ist 20 Jahre alt und kann auf Platz 28 unterstützt werden. Mikail Herdem ist 18 Jahre alt und Schüler (Listenplatz 32). Der Lagerlogistiker Rene Hollenstein ist 22 und kandidiert auf Platz 36. Christian Zoll wurde kürzlich in den Bundesvorstand der JVP gewählt. Der 21-jährige Student befindet sich auf Platz 51. Tobias Peintner, Polizist und 23 Jahre alt, kandidiert auf Platz 54. Abgerundet wird das junge Kandidatenteam von Anna Fischer, 22 und Jusstudentin.
5 Vorzugstimmen für die Jugend
Insgesamt können bis zu 5 Vorzugsstimmen vergeben werden, maximal 2 pro Kandidat. Wer also jung denkt, kann in Lustenau jung wählen. Die Lustenauer JVP-Kandidaten wollen sich in den kommenden fünf Jahren für ein attraktives und junges Lustenau einsetzen, in dem Jugendliche entsprechende Freiräume und ein ausgewogenes Kultur-, Sport- und Bildungsangebot vorfinden.