Jeder kennt das Wiener Derby, aber Ende der 90er hatte auch das Austria-Derby einen besonderen Stellenwert in der Bundesliga.
Das Match im Ticker: Austria Wien vs Austria Lustenau
Wenn die violette auf die grün-weiße Austria traf, beide Mannschaften von einem bekannten Tabakproduzenten gesponsert, ging es um die Vorherrschaft unter den Austrias, auch wenn die Rollenverteilung schon damals klar war. Mittlerweile finden sich in der BuLi sogar drei Austrias, doch das ursprüngliche Austria-Derby ist und bleibt jenes zwischen Lustenau und Wien. Nach 22 Jahren kommt es endlich wieder zu diesem Aufeinandertreffen, erneut mit klarer Rollenverteilung.
Der Gegner - FK Austria Wien
Auch wenn die Austria aus Wien derzeit nur auf dem achten Tabellenplatz liegt,
gilt sie am Samstag als Favorit. Mit 3 Punkten Abzug in die Saison gestartet,
hat sich das Team von Trainer Manfred Schmid bereits nach vorne gearbeitet, ist
seit vier Spielen (3x Liga, 1x Cup) unbesiegt und auf Tabellenrang 8. Die
Formkurve stimmt also bei den Veilchen und natürlich möchten sie auch gegen den
Aufsteiger die Punkte mitnehmen. "Die Rollen sind klar verteilt, wir sind
aber natürlich nicht nach Wien gereist, um die Punkte einfach so abzugeben",
erklärt Markus Mader. "Die Wiener verfügen über einen starken Kader und
wir müssen höllisch aufpassen. Wichtig wird es sein, dass wir sie mit
diszipliniertem Abwehrverhalten zur Verzweiflung bringen, dafür müssen wir ihre
schnellen Außenspieler neutralisieren. Und natürlich müssen wir Haris in den
Griff bekommen". Für Haris Tabakovic wird es sicherlich eine besondere
Partie. Traf er in der letzten Saison noch für Grün-Weiß, geht er nun für die
Violetten auf Torjagd. In dieser Saison hat er bisher zweimal getroffen und er
wird sicherlich nicht davor zurückschrecken auch gegen seinen Ex-Club zu
treffen. Mit Jean Hugonet und Matthias Maak stehen ihm aber zwei Spieler
gegenüber, die ihn bestens kennen. Man darf sich also auf spannende Zweikämpfe
freuen.
Die Austria
Bei Grün-Weiß gab es nach dem Cup-Aus gegen den Wiener Sport-Club Redebedarf,
denn der Auftritt der Grün-Weißen hat keine Freude ausgelöst, vor allem nicht
bei Markus Mader, der bereits im Interview nach dem Spiel deutliche Worte fand
und auch im Vorfeld der Austria-Partie Klartext sprach: "Wenn man als
Bundesligist gegen einen Regionalligisten ausscheidet, tut das immer weh. Wir
haben erneut individuelle Fehler gemacht und sind dafür bestraft worden. Von
diesem frühen 0:2 Rückstand haben wir uns nicht mehr erholt". Die Austria
ist nach dem Cup-Spiel in Wien geblieben und bereitet sich dort auf das
Wochenende vor. "Wir haben das Spiel analysiert und dann auch abgehakt.
Die Spieler haben das Erlebte richtig einsortiert und die Stimmung im Team
passt. Wir freuen uns einfach auf die nächste coole Partie in der Bundesliga,
erneut in einem großen Stadion", führt Mader aus und ergänzt: "Wir
wissen aber auch, dass wir uns auf allen Linien verbessern müssen, um eine
Chance, auf den einen oder andern Punkt zu haben". Michael Cheukoua fällt
aufgrund einer Bänderverletzung aus, der restliche Kader ist fit und brennt auf
einen Einsatz. Die beiden Neuverpflichtungen Henri Koudossou und Yadaly Diaby
werden noch nicht dabei sein. "Es wird am Samstag eine große
Herausforderung, wir nehmen sie aber gerne an", gibt sich Markus Mader
kämpferisch.
FUSSBALL
Bundesliga 2022/2023
Tabelle: 1. LASK Linz 16; 2. FC RB Salzburg 15; 3. SK Sturm Graz 11; 4. SC Austria Lustenau 10; 5. SK Rapid Wien 7; 6. WSG Tirol 7; 7. TSV Hartberg 6; 8. FK Austria Wien 5; 9. Austria Klagenfurt 5; 10. Wolfsberger AC 5; 11. SV Ried 4; 12. SCR Altach 4;
7. Spieltag (3./4. September)
Cashpoint SCR Altach – SK Rapid Wien Sonntag 14.30 Uhr; FK Austria Wien – SC Austria Lustenau Samstag 17 Uhr; FC RB Salzburg – WSG Tirol Samstag 17 Uhr; SK Sturm Graz – TSV Hartberg Samstag 17 Uhr; RZ WAC – SK Austria Klagenfurt Sonntag 14.30 Uhr; LASK Linz – SV Ried Sonntag 17 Uhr;
8. Spieltag (10./11. September)
WSG Tirol – Cashpoint SCR Altach Samstag 17 Uhr; SK Rapid Wien – Wolfsberger AC Samstag 17 Uhr; SV Ried – FC RB Salzburg Samstag 17 Uhr; SC Austria Lustenau – LASK Linz Sonntag 14.30 Uhr; TSV Hartberg – FK Austria Wien Sonntag 14.30 Uhr; SK Austria Klagenfurt – SK Sturm Graz Sonntag 17 Uhr;