Motto war klar
Bei der feierlichen Inthronisation gab es das nicht ganz unerwartete Motto Lumpazivagabundus aus. Die Altprinzen hatten bereits am Vor abend ihre weise Entscheidung gefeiert.
Mit bei der Inthronisation
in der attraktiv gewordenen Inselstraße die beiden Infanten Clemens und Antonia. Die Anregung, diesen Platz zwischen dem einstigen Seekrankenhaus (der späteren Seekaserne), der Bahnhofstraße und dem neuen Sparkassengebäude in Ore-Ore-Plätzle umzubenennen, wurde von Bürgermeister Markus I. wohlwollend aufgenommen.
Witze-Gernot dabei
Außer Markus I. hatten sich auch alle anderen Narren und Närrinnen der Stadt eingefunden; etwa sein Witze-Gernot (Ich bin ein absoluter Faschings-Fan), aber auch Monika Mayer mit ihrer Mädchen-Garde, die Narrensäckel aus dem Vorkloster, die Guggamusik aus Wolfurt und viele weitere bekannte und weniger bekannte Narren.