AA

Lumen – ein Chorkonzert mit Lichtinstallationen

Lumen – ein Chorkonzert mit Lichtinstallationen, dazu lädt der Chorverband Vorarlberg ein.
Lumen – ein Chorkonzert mit Lichtinstallationen, dazu lädt der Chorverband Vorarlberg ein. ©Vocalforum Graz
Lumen. J. Talbot. PATH OF MIRACLES und Werke von Robert White, John Rutter, Eric Whitacre, Edwin Fissinger, Morten Lauridsen am Samstag, 20. Februar um 20 Uhr in der Götzner Pfarrkirche St. Ulrich. Leitung: Franz M. Herzog


Lumen widmet sich der Thematik des Lichts. Das erste Ereignis, von dem in der Bibel berichtet wird, ist die Erschaffung des Lichts. Dichter und Komponisten vieler Jahrhunderte ließen sich von diesem ersten Wunder des Lichts inspirieren – von einem Wunder, das sogar dem Leben selbst vorausging. Heute existiert ein bemerkenswertes Repertoire an Vokalmusik, in dem Dichter und Komponisten auch ihre Vorstellungen zu den verschiedenen Facetten des Lichtes festgehalten haben: zum Morgen- und Abendlicht, zum heiligen Licht, zum Licht als Symbol Jesu Christi, zum Licht als Sieger über Dunkelheit und Sünde.
Mit dem „Lichtkünstler“ Marc Thomas Merz und den Grazer Projektionskünstlern OchoReSotto werden die Kompositionen zu einem lichtvollen Ganzen verbunden.

Vocalforum Graz
Das Ensemble wurde 1986 von Franz M. Herzog gegründet und gehört zu den renommierten Kammerchören Österreichs. Bevorzugt widmet es sich der geistlichen und weltlichen Musik des Frühbarock und des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Ur- und österreichische Erstaufführungen bekunden das starke Interesse für neue Musik. Der Chor ist Preisträger internationaler Chorwettbewerbe und produzierte eine Reihe von CDs. Chorreisen führten das Vocalforum in die USA, nach Südafrika, Irland, Italien, Ungarn, Deutschland und Slowenien.

Karten
Vorverkauf bis 18. Februar: 19 Euro
Schüler, Studenten: 9 Euro
www.chorverbandvlbg.at

Abendkassa: 23 Euro

Quelle: Chorverband Vorarlberg

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Lumen – ein Chorkonzert mit Lichtinstallationen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen