AA

«LORIOT» neu entdecken

«LORIOT» neu entdecken , Mittwoch 2. März 2016, 20.00 Uhr Löwensaal Hohenems
«LORIOT» neu entdecken , Mittwoch 2. März 2016, 20.00 Uhr Löwensaal Hohenems ©tafftheater
 Ute Hoffmann und Thomas Hassler spielen bekannte und unbekanntere Szenen von Vicco von Bühlow, alias «Loriot», am 2. März im Löwensaal Hohenems. 

 

Der 1923 geborene Vicco von Bühlow prägte wie kein Anderer mit seinen pfiffigen Sketchen ab den 50er Jahren bis in die 90er Jahre hinein das Geschehen im Fernsehen. Legendär sind vor allem die Sketche mit Bühnenpartnerin Evelyn Hamann. «Loriot» entlarvte die Tücken der Kommunikation auf zwischenmenschlicher Basis, aber auch im öffentlichen Leben in unnachahmlicher Weise. Der Kontrast zwischen Steifheit und Coolness, zwischen übertriebener Wichtigkeit und leeren Worthülsen sorgte dafür, dass er bald ein treues Publikum hinter sich wusste. Wer «Loriot» kennt, weiß, was am 2. März im Hohenemser Löwensaal zu erwarten sein wird. Wer ihn nicht kennt, kann sich hier von Loriots unverwechselbarer Art des Humors anstecken lassen und ihn für sich ganz neu entdecken.

 

 

 

Pseudowissenschaftliches und Zwischenmenschliches

 

 

 

Unter der Regie von René Schnoz verschmolzen die unterschiedlichen Originalszenen zu einem Theaterstück aus einem Guss. Kleine Filmeinspielungen und ausgefallene Hintergrundbilder, gezeichnet von Thomas Hassler, sorgen für fließende Übergänge. Die musikalische Untermalung komponierte in gekonnt schräger Weise Marco Schädler.
Der erste Teil des Programms ist skurrilen Pseudowissenschaften gewidmet. Nach der Pause tritt das Zwischenmenschliche in den Vordergrund. Bekannte Klassiker und weniger bekannte Loriot-Werke, denen es keinesfalls an Absurdität und Witz fehlt, versprechen einen höchst amüsanten Theaterabend. Mit einem gerüttelten Maß an Raffinesse und Humor und natürlich mit viel Liebe zum Original werden Ute Hoffmann und Thomas Hassler die Szenen mit Loriot und Evelyn Hamann in besonderer Weise wieder auferstehen lassen.  

 

 

 

«LORIOT» neu entdecken

 

Mittwoch, 2. März 2016
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr

 

 

 

Tickets erhältlich bei: Tourismus und Stadtmarketing Hohenems GmbH, www.laendleticket.com, bei allen Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparkassen Vorarlbergs, weiters beim Musikladen Götzis, Musikladen Feldkirch, Kiosk Bahnhof Rankweil, Kiosk Bahnhof Bregenz, Kiosk Felix Lustenau, Kiosk Gmeiner Dornbirn, Skoda Montfort Garage Götzis, Skoda Montfort Garage Bürs, Dornbirn Tourismus, i-Punkt im Lindaupark Lindau, Bro-Records St. Gallen sowie bei allen „oeticket“- und „eventim“-Vorverkaufstellen in Österreich und Deutschland.

Eine Veranstaltung des Verein Kultur im Löwen.
www.loewensaal.at

 

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • «LORIOT» neu entdecken
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen