Löffelweise – Bissen für Bissen ein Unikat
„LöffelWeise“ Genuss, kulinarische Besonderheiten und internationaler Wissenstransfer – Lech Zürs in Vorarlberg ist auch im Winter 2011/2012 wieder Treffpunkt für alle mit dem feinen Gaumen.
Die Bergdestination mit 1610 Einwohnern und der geschätzt höchsten Gault Millau Haubendichte pro Einwohner in ganz Europa hat sich unter Kulinarikern in den vergangenen Jahren einen echten Namen gemacht. Erlesene Veranstaltungen wie die Gourmetreihe „LöffelWeise“ nehmen mittlerweile eine geschmackliche Sonderstellung ein und finden auch in diesem Winter ihre Fortsetzung. Dann verwöhnen und begeistern wieder Hoteliers und Restaurantbesitzer der Region an exklusiven Abenden gemeinsam mit Küchenchefs und prominenten Gastköchen, Winzern, Künstlern und Referenten, die extra aus London oder Wien, Bordeaux oder aus dem Kamptal anreisen, die Anwesenden.
Der Anspruch, den Gästen von Lech Zürs das in der Region vorhandene Küchenpotenzial auf schmackhafte Art und Weise ans Herz zu legen, ist hoch. So wird jede „LöffelWeise“ Veranstaltung stets von einem „Gaststar“ begleitet. Die Themenabende bieten nur das Feinste vom Feinen. Ein Menü dieser Extraklasse, inklusive Weinen, Wasser und Kaffee ist zum Einheitspreis von 190 Euro pro Person zu genießen.
Voll des Lobes für diese alpine Feinschmeckerküche sind auch die Gourmet-Kritiker von Gault Millau und Falstaff. „Faktum ist und bleibt, dass es immer mehr Gäste gibt, die Lech und Zürs nicht nur wegen der Skipisten, sondern auch wegen der hervorragenden Gastronomie schätzen“, so Karl Hohenlohe, Herausgeber des österreichischen Gault Millau. Klaus Buttenhauser, sein Kollege vom VIP-Gourmetclub verlieh dem Ort am Arlberg gar das Prädikat „Weltgourmetdorf“.
Eine der Hauptintentionen der Begründer von „LöffelWeise“ ist der kulinarische internationale Wissensaustausch, der zwischen den jeweiligen Köchen, Winzern, den gastronomischen Kollegen und natürlich den Gästen aus aller Welt stattfindet. So ist Lech Zürs auch zu einer geschmacklichen Wissensbörse geworden. Die Folge: an jedem Abend, bei jedem Essen, in jedem der ausgezeichneten Restaurants ergibt sich eine einzigartige kulinarische Konstellation, die die kreativen Ideen direkt am Teller wieder finden lässt.
Weitere Informationen zu den “LöffelWeise“ Veranstaltungen im Winter 2011/2012 und Gutscheinen Sie auf www.lech-zuers.at/loeffelweise.
Rückfragehinweis:
Pia Herbst
Presse / PR
Lech Zürs Tourismus GmbH
+43 (0) 5583 2161 229
pia.herbst@lech-zuers.at
www.lech-zuers.at