Lockerungen der Regeln für die Feier von Gottesdiensten

Über 50 Priester der Katholischen Kirche Vorarlberg trafen sich heute, Donnerstag, per Videokonferenz, um über das seelsorgliche Leben der vergangenen und kommenden Tage zu sprechen. Darunter auch Bischof Benno Elbs. Dabei wurde über die Lockerungen der Regelungen gesprochen und ein Ausblick auf die Wiederaufnahme der Gottesdienste gegeben.
Priestertreffen per Videokonferenz

Die Gespräche zwischen Land, Bundesregierung und Vertretern der anerkannten Kirchen und Religionsgemeinschaften haben ergeben: Für die Wiederaufnahme der Gottesdienste ab Freitag gelten nun neue, weniger strenge Regeln wie bisher geplant.
Grünes Licht für Freiluft-Gottesdienste
Gottesdienste im Freien sind ab Freitag möglich, teilt die Katholische Kirche Vorarlberg mit. Die Größe der Zusammensetzung der Feiergemeinde soll in etwa der üblichen Gottesdienstgemeinde entsprechen.
Dennoch werden auch diese Gottesdienste etwas anders ablaufen als bisher: Es gilt die Regelung, einen Meter Abstand voneinander zu halten – ausgenommen davon sind Menschen, die im selben Haushalt wohnen. Das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen, gemeinsames Beten und Singen sind auf ein Minimum zu reduzieren.
Die musikalische Gestaltung können kleine Ensembles übernehmen.
Lockerung der Regeln in Kirchengebäuden
War bisher festgelegt, dass der Mindestabstand zwischen den Gottesdienstbesucher/innen in Kirchen zwei Meter beträgt, wurde er jetzt auf einen Meter verkleinert.
Dennoch können nicht mehr Menschen in den Kirchenraum als ursprünglich geplant: Die Verordnung, wonach pro Person zehn Quadratmeter zur Verfügung stehen müssen, bleibt aufrecht.
Hochzeiten und Taufen
Auch für Hochzeiten und Taufen gilt: Die Personenbegrenzung auf maximal zehn Mitfeiernde entfällt. Es dürfen so viele Menschen an den Feiern teilnehmen, wie es die Zehn-Quadratmeter-Regelung des jeweiligen Kirchenraumes zulässt.
(Red.)