Live: So geht es mit der Seestadt weiter

[liveticker name=”pk-zur-seestadt-in-bregenz”]
Dass der Seeparkplatz beim Bahnhof einer attrakiveren Nutzung weichen muss, ist spätestens seit 2007 klar. Ein Masterplan entstand, das Grundstück wurde durch die Stadt verkauft, die Fortschritte regelmäßig der Öffentlichkeit zur Diskussion gestellt. Dennoch, bis zuletzt riss die Kritik an dem Vorhaben nicht ab – und der Baubeginn wurde immer wieder hinausgeschoben. Dies wirkt sich auch auf den Neubau des Bahnhofs und des angrenzenden Seequartiers aus.
Zukunft offen
Derweil stiegen die Kosten bald über die veranschlagten 12o Millionen Euro. Am Donnerstagabend trafen sich die Holdingeigentümer in Salzburg, um über die Zukunft des Projekts zu entscheiden. Die Holding gehört die SES (Spar European Shopping Centers), JDL Leasinggesellschaft (Betreiber des Messeparks, zur Familie Drexel gehörend) und die Prisma-Unternehmensgruppe.
Entscheidung ab 10:30 Uhr
Ihre Entscheidung über die Zukunft der Seestadt präsentieren ab 10:30 Uhr Bernhard Ölz (Vorstand PRISMA), Guntram Drexel (Geschäftsführer JDL) und Marcus Wild (CEO SES). Wir übertragen live.