Lilo & Stitch schlägt Mission: Impossible – Kinoerfolg für Disney

Am deutschen Kinostartwochenende landete Disneys Live-Action-Neuauflage von "Lilo & Stitch" auf Anhieb an der Spitze der Kinocharts – und verwies damit selbst Superstar Tom Cruise mit seinem neuen "Mission: Impossible"-Film auf Platz zwei. Laut ersten Schätzungen sahen in Deutschland rund 750.000 Zuschauer den Animationsklassiker in neuem Look. Genaue Zahlen für den achten Teil der Actionreihe lagen zum Zeitpunkt der Meldung noch nicht vor – Schätzungen zufolge lag das Zuschauerinteresse aber deutlich niedriger.

Rekordumsätze zum Memorial-Wochenende in den USA
Noch eindrucksvoller fielen die Ergebnisse in den USA aus: Zum Memorial-Day-Wochenende (23. bis 26. Mai) spielte "Lilo & Stitch" laut ersten Angaben rund 183 Millionen US-Dollar ein – so viel wie nie zuvor an diesem Feiertagswochenende. Tom Cruise konnte mit seinem Actionthriller zwar ebenfalls solide 77 Millionen Dollar verbuchen, musste sich damit aber klar geschlagen geben.
Kultfigur Stitch begeistert ein neues Publikum
Mit dem neuen Film wird die Erfolgsgeschichte der 2002 erstmals erschienenen Disney-Produktion fortgesetzt. Damals noch als Zeichentrickfilm erschienen, brachte die Geschichte von Stitch, einem außerirdischen Wesen, das auf Hawaii strandet und dort gemeinsam mit der kleinen Lilo Abenteuer erlebt, Disney nicht nur kommerziellen Erfolg, sondern auch eine Oscar-Nominierung ein.
Für die Realverfilmung wurde die Figur digital zum Leben erweckt. Der neue Film bringt damit nicht nur Nostalgie, sondern erschließt auch eine jüngere Zielgruppe.

Merchandising und Umsatzpotenzial bleiben riesig
Stitch hat sich längst zu einer der kommerziell erfolgreichsten Disney-Figuren entwickelt: Ob als Plüschtier, Lego-Figur oder Malbuch – die Marke brachte in den letzten Jahrzehnten Milliardeneinnahmen. Auch für die neue Verfilmung rechnet Disney laut Prognosen mit Einnahmen von über einer Milliarde Euro – bis zum Sommer 2025.
(VOL.AT)