LiLi liest leg(i)al

Das Forum für Literaturschaffende und Literaturinteressierte (LiLi) setzt seine erfolgreiche Lesereihe “LiLi liest leg(i)al” fort.
Vor einem Jahr erarbeiteten Mitglieder des Literaturforums ein neues Format für die bisher angebotene Lesebühne. Während man sich vorher die Texte in einem halböffentlichen Rahmen vorlas, finden die Lesungen seit einem Jahr in Kooperation mit dem Theaterkreis Legial öffentlich statt. Die Reihe ist viel besucht und erfährt sowohl bei Autorinnen und Autoren als auch bei Besucher(innen) großes Interesse. Ziel der Lesereihe ist es, Literatur und Unterhaltung zu vermitteln. Mit den 10-Minuten-Texten entsteht eine bunte Mischung, die die unterschiedliche Textproduktion und Herangehensweise auf ein Thema zeigt.
Kürzlich fand die fünfte Lesung statt, bei der vier Autorinnen und Autoren zum Thema “Randgeschichten” lasen: Ramin Rezvani-Nejad, Gabriela Nickel, Katja Strauhs und Peter Natter.
Die Autoren wurden von Saxophonisten Christian Schilf begleitet. Moderation und Leitung der Lesereihe hat Li-Li-Vorstandsmitglied und Germanistin Nina Winkler.