Liensberger und Berthold die Hoffnungsträger

Im gut gefüllten Saal, konnte Obmann Albert Dietrich neben dem Vertreter der MGM Rankweil, Herrn Helmut Jenny, auch Funktionäre des SCO, dem SV-Laterns, sowie Ehrenmitglied Dietmar Rotheneder begrüßen.
In seinem Bericht wurden vom Obmann die ausgezeichneten Leistungen der Vereinsmitglieder auf sportlichem und Infrastrukturellem Gebiet hervorgehoben und gewürdigt.
Der Obmann des Sportausschusses Wolfgang Kopf, ließ die vergangene Wintersaison im Zeitraffer Revue passieren.
Besonders hervorgehoben wurden die Leistungen der Kaderläuferin Katharina Liensberger und ihres männlichen Kollegen Lukas Berthold.
Als Highlight der vergangen Wintersaison kann wohl der Gewinn der SCO-Trophäe bezeichnet werden, der erst durch die Leistungen aller LäuferInnen des SKR wieder möglich wurde, und nun einen Ehrenplatz im Schiheim Gapfohl gefunden hat.
Da vom SKR wieder einige Rennen in Laterns durchgeführt werden, ersucht Kopf, sich recht zahlreich in die aufliegenden Helferlisten einzutragen.
Wolfgang Kopf bedankte sich herzlichst bei allen Funktionären, Trainern, Eltern- u. Großeltern und allen sonstigen freiwilligen Helfern für den Einsatz und die angenehme Zusammenarbeit zum Wohle des SKR.
Das Hüttenteam unter der Leitung von Hermann Rotheneder u. Ernst Keckeis, hat wieder notwendig gewordene Instandsetzungsarbeiten (neues Terassengeländer etc.) durchgeführt.
Rotheneder bedankt sich bei allen Helferinnen u. Helfern für das reibungslose Funktionieren des Hüttenbetriebes.
Kassier Günther Beck konnte eine Kassagebarung mit geringem Überschuss vorlegen, wobei die größten Ausgabenposten aus der Jugendarbeit rekrutierten.
Nachdem der Beitrag des SKR an den VSV erhöht wurde, musste eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge (im Schnitt € 3,- je Mitglied), vorgenommen werden.
Dem Antrag um die Aufnahme von 68 NEU- Mitgliedern (der Älteste Jg. 1940, der Jüngste Jg. 2012), wurde einstimmig stattgegeben.
Gemeinderat Helmut Jenny dankte dem Verein im Namen der MGM Rankweil für die ausgezeichnete Jugendarbeit und versprach weiterhin die Unterstützung der Marktgemeinde.
Nachdem der “Ladys- Ski Tag” ein sehr positives Echo gefunden hat, meinte Obmann
Albert Dietrich, dass dies bei bestehendem Interesse, durchaus auch für die Herren
anzudenken wäre.
Zum Abschluss dankte der Obmann allen die zum reibungslosen Ablauf der vergangenen Wintersaison beigetragen haben.
Hans Fröhlich, als Sachwart u. “Mädchen fürs Feine u. Grobe “!, wurde mit einem Sonderapplaus bedacht mit der Bitte, dem SKR auch in der kommenden Saison weiterhin so tatkräftig beiseite zu stehen, sowie dem Wunsch einer unfallfreien Skisaison 2012/2013, schließt Obmann Albert Dietrich die 67. Jahreshauptversammlung.
HINWEIS: Schikurs für Vereinsmitglieder am 26, 27, am 28. Ruhetag, 29. u. 30.12. 2012
Weitere INFO unter: www.sk-rankweil.at
ANMELDESCHLUSS 11. Dezember 2012 – nur noch einige Restplätze