AA

Liebherr und inatura starten zehnjährige Partnerschaft

Gemeinsam für Bildung und Technikbegeisterung: Stefan Maier (Geschäftsführer Liebherr), Ruth Swoboda (Geschäftsführerin inatura), Mathias Gort (Leiter Ausstellung inatura), Gerhard Frainer (Geschäftsführer Liebherr) – v.l.n.r.
Gemeinsam für Bildung und Technikbegeisterung: Stefan Maier (Geschäftsführer Liebherr), Ruth Swoboda (Geschäftsführerin inatura), Mathias Gort (Leiter Ausstellung inatura), Gerhard Frainer (Geschäftsführer Liebherr) – v.l.n.r. ©www.liebherr.com
Nenzing/Dornbirn, 04.07.2025 – Die inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn und Liebherr Nenzing freuen sich über den Beginn einer langfristigen Zusammenarbeit.

Mit einer auf zehn Jahre angelegten Partnerschaft setzt das international tätige Familienunternehmen Liebherr ein starkes Zeichen für Bildung, Technikbegeisterung und regionale Verbundenheit.

Ein Innovationsführer mit regionalen Wurzeln

Liebherr steht weltweit für höchste Qualität, technische Exzellenz und Innovationskraft. Seit fast 50 Jahren ist das Unternehmen fest in Vorarlberg verwurzelt und zählt heute zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region. Als Familienunternehmen mit globaler Ausrichtung legt Liebherr großen Wert auf Verantwortung, Verlässlichkeit und nachhaltige Partnerschaften.

„Mit dieser Kooperation wollen wir unsere Begeisterung für Technik und Innovation teilen und gleichzeitig unseren Beitrag zur Bildung und Förderung der Region leisten“, betont Stefan Maier, kaufmännischer Geschäftsführer von Liebherr in Nenzing.

Technik erlebbar machen – für alle Generationen

Die inatura versteht sich als besonderer Ort in der Bodenseeregion Vorarlberg, an dem Natur, Mensch und Technik auf interaktive Weise erlebbar werden. Mit rund 100.000 Besucher:innen pro Jahr zählt die inatura zu den beliebtesten Ausflugszielen der Region.

Im Rahmen der Kooperation werden insbesondere die Science Zones der inatura weiterentwickelt – ein interaktiver Bereich, der durch spannende Experimente aus Naturwissenschaft, Bionik und Technik komplexe Zusammenhänge verständlich und erlebbar macht. Der Start der neuen Ausstellung ist für 2026 geplant.

Zukunft gestalten – mit Verantwortung und Begeisterung

Die Zusammenarbeit zwischen der inatura und Liebherr Nenzing ist mehr als ein klassisches Sponsoring. Sie ist Ausdruck einer gemeinsamen Haltung: Bildung fördern, Begeisterung wecken und Technik begreifbar machen.

„Mit Liebherr haben wir einen Partner, der – wie wir – den Wert von Bildung, Technik und nachhaltigem Handeln hochhält. Gemeinsam schaffen wir ein einzigartiges Erlebnis, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen inspiriert“, freut sich Ruth Swoboda, Geschäftsführerin der inatura.

Mit dieser Partnerschaft schaffen Liebherr und die inatura einen nachhaltigen Mehrwert für die Region – und ein Erlebnis, das Generationen verbindet.

www.liebherr.com

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Liebherr und inatura starten zehnjährige Partnerschaft
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen