Lichtstadt Feldkirch – Spotlight: NEON GOLDEN, Miriam Prantl & David Reumüller

Unter dem Titel „Spotlight“ initiiert Lichtstadt Feldkirch dieses Jahr eine spannende Erweiterung des Festivalbetriebs. Asynchron zum alle zwei Jahre stattfindenden viertägigen Event stellt Lichtstadt Feldkirch dabei Künstler*innen oder Künstlergruppen in den Fokus und lädt zur Realisierung eines Projekts im öffentlichen Raum ein.
Lichtkunst im Stadtraum
Der Feldkircher Stadtraum bietet als Schauplatz für Lichtkunst zahlreiche Möglichkeiten, durch Architektur, Licht und Technik unsere Gegenwart zu erfahren, Sehgewohnheiten zu brechen oder die Vergangenheit zu beleuchten. Im Gegensatz zum schnellen Kunst- und Kulturbetrieb sowie der stadtfüllenden Festivalorganisation wird mit „Spotlight“ eine Verlangsamung und Konzentration geschaffen. Es entsteht ein geschützter Rahmen für vielfältiges künstlerisches Schaffen und Denken.
Bespielung
Miriam Prantl füllt den gläsernen Korpus der Kunstbox in ihrer neuen Installation „Aquamarin“ mit Meerwasser. Ein paar Schritte weiter gelangt man vor dem geschichtsträchtigen Haus „Alte Dogana“ durch ein knapp fünf Meter hohes „PORTAL“ in eine andere Sphäre. NEON GOLDEN zelebrieren hier das fein choreografierte und intensive Zusammenspiel von Lichteffekten und Klang. Wenige Schritte weiter hängen in der James-Joyce-Passage David Reumüllers abstrakte Bilder, die realen Situationen entspringen. Die Muster überziehen Körper oder Gegenstände und abstrahieren oder transformieren diese gar.
Spotlight
30. Oktober bis 22. November, immer Montag bis Samstag, 17.30 bis 22.30 Uhr
Orte: Alte Dogana (Neustadt), „Kunstbox“ am Jahnplatz und James-Joyce-Passage