AA

Licht an – Keller auf !

Die Rankweiler Gatronomie lädt zur Kellertour mit Kutschenfahrt, zu einem Rundgang durch die  Kellergewölbe der besonderen Art.
Die Rankweiler Gatronomie lädt zur Kellertour mit Kutschenfahrt, zu einem Rundgang durch die Kellergewölbe der besonderen Art. ©hw
Die Rankweiler Gatronomie lädt zur Kellertour mit Kutschenfahrt, zu einem Rundgang durch die Kellergewölbe der besonderen Art.
Rankweiler Kellerfest

Rankweil (hw) Am Samstag den 19. März ab 15 Uhr öffnen die Rankweiler Wirte ihre Kellertüren, heißt es in der Marktgemeinde Licht an – die Keller sind aufgeschlossen. Jahrhunderte alte Kellergewölbe erwachen für einen Tag zum Leben und bieten dabei kulinarische Treffpunkte für Jedermann.
Lebensmittel wie Käse, Sauerkraut, Most, Wein aber auch viele kulinarische Schmankerl rücken dabei in den Vordergrund.
Die Lagerung von Lebensmittel in historischen Keller hat in der Gemeinde am Liebfrauenberg bereits Tradition. Viele der Gewölbe sind mehrere hundert Jahre alt.
Jeder Gastgeber stellt seinen Keller unter ein besonderes kulinarisches Motto. Angefangen von Wein- und Mostdegustationen, über regionale Schmankerln bis hin zu Heurigenspezialitäten. Jede der dreizehn Stationen hat etwas Besonderes zu bieten, großteils untermalt mit Livemusik.
Wer den Rundgang auf besondere Art und Weise genießen möchte, fährt mit der Kutsche von Keller zu Keller. Die Kutschen bringen sie von 16 und 18 Uhr von Keller zu Keller.

Rankweiler Kellerfest auf einen Blick
Sa, 19. März, 15 bis 20 Uhr

Rankler Weinberg
Weinverkostung am Liebfrauenberg mit Hobbywinzer Gerhard Reicht

Gasthof Taube
Handverlesenes vom Weingut Ziniel dazu Heurigenschmankerln, begleitet von der Tüble-Hausmusik

Schwarzer Adler
Guter Wein ist Poesie in Flaschen: Zum Wein des Monats gibt es verschiedene Heurigen-Aufstriche mit Livemusik von „Egon“

Gasthof Schäfle
Weine aus der West- und Südsteiermark, Schnifner Käse und handgemachte Krautspätzle, musikalisch begleitet von „Zack und Bendl“

Gasthaus Fröscha
Weinverkostung mit Winzer Herbert Studeny aus dem Weinviertel, dazu Heurigenspezialitäten und Kellermusik vom Duo „Sapperlott“

Berthold Weine – Vinothek im Hörnlingen
Österreich, Italien, Spanien: Uli Berthold präsentiert verschiedene Weine und Rebsorten
Vinothek im Hörnlingen

Bioshop Basilikum
Dolce Vita im Ländle: Eva und Roberto bezaubern die Gäste mit Köstlichkeiten aus Italien und Vorarlberg

Rankweiler Hof

Weinviertel in Rot und Weiß: Weine vom Vinumvirat, kulinarische Köstlichkeiten vom Bresner Ringelschwanzschwein, Livemusik mit dem Trio „Natur“

Casanova
Ländle-Klassiker: Kellerbier, Spezialitäten aus dem Keller von Käse Konzett, abgerundet durch österreichische Qualitätsweine

Consum-Café Göfis im Fuchshaus
Neue Weine des Jahrgangs 2014/15 mit Pulled-Pork-Burgern, Rock- und Pop von „Woodwork“ ab 18 Uhr
im Fuchshaus

Gasthaus Sonne
Weine aus dem Burgenland

Gasthof Mohren
„Wien & Südbahn“: Heurigenbuffet mit Köstlichkeiten aus dem Vorderland und Heurigenmusik mit Burli Baumgartner

Gasthof Schneeberg
Most & Kost: Unterhaltung mit Hans Sonderegger

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Licht an – Keller auf !
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen