AA

Letzte Chance: Klimaticket vor Preiserhöhung kaufen

Das Klimaticket Österreich wird ab 1. August 2025 teurer. Jetzt bis zum 31. Juli online oder vor Ort zum alten Preis kaufen.
Das Klimaticket Österreich wird ab 1. August 2025 teurer. Jetzt bis zum 31. Juli online oder vor Ort zum alten Preis kaufen. ©Joe Klamar / AFP
Ab 1. August kostet das österreichweite Klimaticket bis zu 120 Euro mehr. Wer den alten Preis nutzen will, muss rasch handeln: Der Kauf ist noch bis Monatsende möglich.

Wer regelmäßig mit Bahn, Bus oder Bim unterwegs ist, sollte schnell sein: Ab 1. August 2025 steigt der Preis für das Klimaticket Ö deutlich. Die Jahreskarte für ganz Österreich – das „Klimaticket Ö Classic“ – verteuert sich von aktuell 1.179,30 Euro auf 1.300 Euro. Auch ermäßigte Varianten wie das „Klimaticket Ö Jugend“, „Spezial“ für Menschen mit Behinderungen oder für Senior:innen ab 65 Jahren werden teurer – und zwar von 884,20 Euro auf künftig 975 Euro.

Betroffen von der Erhöhung sind nur jene, die ihr Ticket neu kaufen oder verlängern. Bestehende Tickets behalten bis zum Ablauf ihre Gültigkeit zu den bisherigen Konditionen. Um sich den alten Preis zu sichern, muss ein neues Ticket jedoch spätestens am 31. Juli gekauft werden.

Jetzt schnell sein!

Wer noch kein Klimaticket besitzt oder verlängern möchte, kann dies entweder online unter shop.klimaticket.at oder direkt bei den Servicezentren der Verkehrsverbünde tun. Wichtig dabei: Bei Online-Käufen beginnt die Gültigkeit aus rechtlichen Gründen frühestens 15 Tage nach dem Kauf. Wer das Ticket sofort nutzen will, sollte es daher direkt vor Ort erwerben. Für ermäßigte Varianten ist ein entsprechender Nachweis erforderlich.

Theoretisch wäre auch eine vorzeitige Kündigung eines bestehenden Tickets möglich, um vor dem Stichtag ein neues günstigeres Ticket zu lösen. In der Praxis lohnt sich das aber kaum: Denn dafür fällt in der Regel eine Gebühr in Höhe einer Monatsrate an – außer in begründeten Ausnahmefällen wie einem Umzug ins Ausland, Krankheit oder Arbeitslosigkeit.

Die Preisänderung betrifft ausschließlich das österreichweite Ticket. Die regionalen Klimatickets für einzelne Bundesländer bleiben vorerst unverändert – sie haben eigene Tarife und Gültigkeitsregelungen.

Die neuen Preise für das Klimaticket

  • Klimaticket Ö Classic:
    • Bisher: 1.095€
    • Ab 1. August 2025: 1.300€
    • Ab 1. Jänner 2026: 1.400€
  • Ermäßigtes Klimaticket (z.B. Jugend, Senior, Spezial):
    • Bisher: 821€
    • Ab 1. August 2025: 975€
    • Ab 1. Jänner 2026: 1.050€

Gründe für die Anpassung

  • Seit Einführung des Klimatickets 2021 ist der Verbraucherpreisindex (VPI) um ca. 24% gestiegen.
  • Die Ticketpreise wurden jedoch bisher nur um rund 8% angepasst.
  • Mit dem neuen Preismodell wird die Inflationsanpassung nachgeholt, um den öffentlichen Verkehr auch zukünftig finanzieren zu können
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Letzte Chance: Klimaticket vor Preiserhöhung kaufen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen