Letzestraße im Eiltempo saniert

Aufgrund der Sanierungsarbeiten war die Letzestraße zwischen der Kreuzung „Im Buchholz“ und der Kreuzung „Kübla“ seit 10. August gesperrt. Ursprünglich sollte die Sperre bis 21. August anhalten. Die hochsommerliche Witterung machte nun aber einen vorzeitigen Abschluss der Bauarbeiten bereits sechs Tage zuvor möglich.
Fahrbahnbelag erneuert
Im Einzelnen wurden im genannten Abschnitt der Letzestraße der Fahrbahnbelag komplett erneuert, LWR-Kabel der E-Werke Frastanz verlegt, die Kanalschächte ausgebaut und erneuert sowie Wasserschieberkappen geprüft und erneuert, welche den Wasseranschluss der anliegenden Häuser garantieren. Die Gesamtkosten der Sanierung in der Letzestraße belaufen sich auf etwa 40.000 Euro. Christoph Golacz von Hilti und Jehle aus Feldkirch zeigte sich mit dem reibungslosen Ablauf und vorzeitigen Abschluss des Bauvorhabens zufrieden.
Aufhebung Straßensperre
Die Straßensperren im Zuge der Sanierung der Letzestraße werden nach Fertigstellung am Samstag, 15. August zur Mittagszeit wieder aufgehoben. Ebenso wird die Umleitung der Stadtbuslinie 7 wieder rückgängig gemacht und ab Montag wieder die reguläre Strecke im Normalbetrieb befahren.
Beliebter Schleichweg
Die Letzestraße ist als beliebter „Schleichweg“ in Richtung Liechtenstein aufgrund der häufigen Staus auf der Einfahrt nach Feldkirch einem erhöhten Verkehrsvolumen und verstärkten Belastungen ausgesetzt. Im Zuge des Verkehrskonzepts der Gemeinde ist daher auch eine Ausweitung des Letze-Fahrverbots zur Vermeidung von Schleichverkehr geplant. Derzeit gilt dieses Verbot nur von 7-8 Uhr, angestrebt wird die Erweiterung auf von 6-8 Uhr morgens und 16-18 Uhr Nachmittags.