Lesung, Musik und viel Lesestoff

Viele Besucher interessierten sich für das breit gefächerte Angebot mit rund 1000 Büchern aus allen Sparten. Das Büchereiteam konnte zahlreiche Bestellungen entgegennehmen und Weihnachts- und Taschenbücher wurden vor Ort zum Verkauf angeboten. „Das Buch hat auch im modernen Medienzeitalter seinen Stellenwert nicht verloren“, freuen sich Sabine Holler und Nina Winkler, die seit Anfang November gemeinsam die Bücherei und Spielothek Mäder leiten.
Der Eröffnungsabend am Freitag stand ganz im Zeichen einer Lesung von Gabriele Bösch. Mit Passagen aus ihrem neuen Buch „Schattenfuge“ schilderte sie, wie mit einer besonderen Abmachung einer Malerin und eines gescheiterten Architekten ein Portrait entsteht. Für den musikalischen Rahmen um das gesprochene Wort zeichnete das Trio „Bartlis“ verantwortlich.
Bilderbuchkino
Während die kleinen Gäste als zusätzliche Attraktion am Samstag und Sonntag zu einem Bilderbuchkino mit Johanna Preiner geladen wurden, erntete die Fotoausstellung des Fotoclub amKumma mit den besten Bildern der Landesmeisterschaft ebenso viel Bewunderung. In gewohnter Manier wurde die Buchausstellung auch wieder zum geselligen Treffpunkt in der Gemeinde. Treue Leserinnen unterstützten die Bücherei mit selbstgebackenem Kuchen, aus dessen Erlös wieder neue Medien angeschafft werden können.