Lesetag an der Freien Montessori Schule

Die Grundidee war eigentlich, mit den Kindern im Zug nach Lochau zu fahren und dort am Strand des Bodensees ein „Lesepicknick“ abzuhalten. Doch leider machte das schlechte Wetter einen Strich durch den Plan. Die Aktion wurde einfach in den Schulräumen durchgeführt. Auch Indoor hatten die Mädchen und Buben der drei Jahrgänge der Unterstufe viel Spaß an diesem ganz besonderen Tag.
Jeder durfte seine eigene Picknickdecke, sein Lieblingsbuch und eine leckere Jause zum Picknick mitbringen. Zu Beginn wiederholte Klassenlehrerin Christine Bildstein den „Lese Pfad“ mit den Schülern. Dieser führt mit kleinen Pausen schließlich zum Ziel. „Uns ist besonders das Üben des lauten Vorlesens sehr wichtig. Das Lesen wird deutlich verbessert durch Techniken wie „Echolesen“ oder „Tandemlesen“ mit den Eltern, “ erzählt Christine Bildstein. Eine besondere Motivation stellen die „Lese Blumen“ dar. Diese sind mit fünf Blütenblättern versehen. Wenn das Kind zehn Minuten vorliest, bekommt es die Unterschrift der Mama oder des Papas. Die fertigen Blumen schmücken dann das Klassenzimmer. Die Kinder ließen sich durch das Regenwetter die Leselaune nicht verderben.