AA

Leservideo: Unachtsamer Lkw-Fahrer? Während der Fahrt rieselten Betonstücke auf die Straße

Auf der Reichsstraße verlor ein Lkw Kies – es rieselte auf die Straße.
Auf der Reichsstraße verlor ein Lkw Kies – es rieselte auf die Straße. ©VOL.AT/Mayer, Leservideo, Canva
Ein Lkw verliert während der Fahrt Betonstückchen auf der Straße – ein Leser dokumentiert die gefährliche Situation. Warum ungesicherte Ladung zu Unfällen führen kann und was die Gesetzeslage dazu sagt.

Nicht schlecht staunte VOL.AT-Leser Erol, als er am Mittwoch gegen 13 Uhr in Lustenau unterwegs war. Vor ihm fuhr ein Betonmischer-Lkw, der Kies bzw. Betonstückchen verlor.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Gefährliche Situation im Straßenverkehr

Der Vorfall ereignete sich auf der viel befahrenen Reichsstraße in Lustenau. Erol, der hinter dem Lkw fuhr, bemerkte, dass kleine Stückchen aus der Auslaufrinne des Fahrzeugs fielen. Diese rieselte stetig auf die Fahrbahn und flogen in Richtung seines Autos. Er teilte das Video mit VOL.AT, um auf die möglichen Gefahren von nicht korrekt gesicherter Ladung aufmerksam zu machen.

Leservideo: Lkw verlor während der Fahrt Material

"Sowas habe ich das erste Mal gesehen"

"Ich bin schon erschrocken", so Erol gegenüber VOL.AT. "Sowas hab ich das erste Mal gesehen." Er habe ein paar Mal gehupt, aber wahrscheinlich habe ihn der Lkw-Fahrer nicht gehört. Der Vorfall ging zum Glück glimpflich und ohne größere Schäden am Fahrzeug aus: "Bei meinem Auto ist nichts passiert, außer ein paar Steinschläge", erklärt Erol gegenüber VOL.AT. "Aber es ist okay."

Betonstückchen rieselte stetig aus dem Lkw. ©Screenshot/Leservideo
©Screenshot/Leservideo

Was tun bei solchen Vorfällen?

"Schuld ist grundsätzlich der Verursacher eines Schadens", erklärt Jürgen Wagner vom ÖAMTC Vorarlberg. Das sei in solchen Fällen oft schwierig – insbesondere, wenn der Fahrer nicht auf Hupen reagiere. "Da haben wir die Situation, dass man dem Fahrzeug nachfahren muss", meint Wagner gegenüber VOL.AT. Den Lkw einzuholen, bedeutet aber nicht, ihn zu überholen oder aktiv zu stoppen. "Nicht vorfahren, sondern einfach nachfahren, bis der zum Stand kommt – entweder bei der Baustelle oder bei einer Firma", rät er. Dann könne man den Fahrer auf den Vorfall aufmerksam machen. "Man kann es fotografieren – die Ladung, die Straße, das eigene Fahrzeug", gibt er zu verstehen. Der Fahrer müsse sich dann an seine Versicherung wenden. "Er hat Ladegut verloren. So etwas kann einmal passieren, vielleicht gab es auch einen Defekt", so Wagner.

Jürgen Wagner vom ÖAMTC Vorarlberg. ©Archivbild: VOL.AT/Mayer

Beweise sichern und Verursacher ausfindig machen

Doch was, wenn man dem Verursacher nicht folgen kann, bis dieser stehen bleibt? Man könne sich das Kennzeichen merken, doch dann stehe man in der Beweispflicht. Entscheidend ist es laut Jürgen Wagner in jedem Schadensfall, Beweise zu sichern und diese der Versicherung zu übergeben. Anhand der Fotos könne dann nachvollzogen werden, dass der Schaden durch die verlorene Ladung verursacht worden sei. Idealerweise habe man einen Beifahrer als Zeugen dabei, meint er.

Ein heikles Thema sind Steinschläge, die nicht durch verlorene Ladung, sondern durch aufgewirbelte Steine auf der Straße entstehen. "Dann gibt es leider Gottes für den Geschädigten keine Möglichkeit", stellt Wagner klar. "Das ist quasi normaler Betrieb, das passiert halt einfach." Fallen hingegen Beton- oder Kiesstücke direkt vom Lkw, ist die Sache klarer. "Wenn es Ladung ist, die vom Lkw oder einem anderen Auto abfällt, dann ist der Verursacher verantwortlich."

So steht es in der Straßenverkehrsordnung

Unkontrolliert austretendes Material von Lkw kann nicht nur den Verkehr behindern, sondern auch zu Unfällen führen. Laut der Straßenverkehrsordnung sind Fahrzeughalter und Fahrer verpflichtet, ihre Ladung und Ausrüstung so zu sichern, dass niemand gefährdet, behindert oder belästigt wird und die Straße nicht beschädigt oder verunreinigt wird. Bei Verstößen gegen diese Vorschriften drohen Strafen und mögliche Haftungsansprüche durch Geschädigte.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Leservideo: Unachtsamer Lkw-Fahrer? Während der Fahrt rieselten Betonstücke auf die Straße