16 Leseschüler betreuten.
Bereits um 7.15 in der Früh ging es in der Bücherei Hörbranz recht geschäftig zu. Die „Lesetrainer“ – gute Leser der 8.Schulstufe – und ihre „Schüler“ – leseschwache Schüler der 5.Schulstufe – übten gemeinsam das Lesen. Acht Wochen lang, dreimal wöchentlich jeweils 20 Minuten. Das ergab insgesamt 480 Leseminuten – und all das freiwillig und noch vor dem offiziellen Unterrichtsbeginn um 7.50 Uhr.
Lesekompetenz verbessert-
„Durch dieses ‚Training’ können wir die Lesekompetenz von schwachen Lesern verbessern“, ist sich Direktor Martin Jochum sicher. „Das Lesetraining fordert von den Trainern und Schülern Verantwortung, Fleiß und Durchhaltevermögen“, sind sich die Projektbegleiter Heidi Blaser, Christa Hagen und Willi Rupp von der Mittelschule Hörbranz einig. Direktor Martin Jochum überreichte die Teilnahmebestätigungen und bedankte sich bei den Lesetrainern für ihren Einsatz sowie ihre soziale Kompetenz. Direktor und Lehrer wissen: „Im kommenden Schuljahr werden wir dieses effiziente Projekt selbstverständlich wieder durchführen.“