AA

Lenin in Feldkirch

Brief von Lenin an Viktor Adler
Brief von Lenin an Viktor Adler ©Lenin, Gesammelte Werke
Heuer im April wird der 150. Geburtstag von Lenin gefeiert. Der Anführer der Oktoberrevolution und Gründer der Sowjetunion war 1914 auch in der Montfortstadt. 

Wie kam es dazu? Lenin erregte als „feindlicher Ausländer“ den Verdacht der österreichischen Behörden. Im August 1914 – kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs – wurde er in Galizien unter Spionageverdacht verhaftet.

Nach Intervention von Viktor Adler kam Lenin wieder frei und fuhr – direkt über Feldkirch – in sein Schweizer Exil. 

Drei Jahre später reiste er dann in einem Sonderzug wieder zurück nach Russland. Am 9. April 1917 verließ er in einem plombierten Wagen die Schweiz und fuhr über Singen am Bodensee durch das Deutsche Reich und Skandinavien nach Petrograd, dem heutigen Sankt Petersburg. 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Lenin in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen