AA

Leichtathleten gaben alles

Am Dienstag fanden im Lustenauer Parkstadion die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schüler statt.
Am Dienstag fanden im Lustenauer Parkstadion die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schüler statt. ©bvs
Am Dienstagvormittag fanden im Parkstadion in Lustenau die Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Schulen statt. Dabei ging es für die Schüler auch um die Qualifikation für die Bundesmeisterschaft.
Leichtathleten gaben alles

Lustenau Trotz Regen und kühlen Temperaturen war am Dienstagvormittag im Parkstadion in Lustenau einiges los. Grund dafür war die Abhaltung der Schüler-Landesmeisterschaften in der Leichtathletik. Zwei parallel verlaufende Wettkämpfe ermittelten bei den Sportmittelschülern des Landes sowie den Oberstufenschülern die Siegerklassen der Schul-Landesmeisterschaften in der Leichtathletik. Conny Berchtold, Fachinspektor für Bewegungserziehung, freute sich, dass genug Teams für die Landesmeisterschaften am Start waren.

Gut organisiert

Lisa Laninschegg, Professorin am BG Gallus und Landesreferentin für Leichtathletik, hat den Ablauf der Landesmeisterschaften im Vorfeld gut organisiert. Sie kam mit ihrem Baby, dass erst vor wenigen Wochen auf die Welt kam, vorbei und überzeugte sich vor Ort von den guten Leistungen der Schüler. „Ich bin froh, dass wir genug Teams zusammengebracht haben, damit wir uns für die Bundesmeisterschaften mit diesem Bewerb qualifizieren können“, erklärte sie. Insgesamt nahmen bei den Meisterschaften der Oberstufenschüler bei den Jungen die Teams der Schulen HAK Bregenz, Sportgymnasium Dornbirn und BG Gallusstraße teil. Die Mädchen stellten vier Teams von den Schulen BORG Egg, Sportgymnasium Dornbirn, BG Dornbirn und BG Gallusstraße. Bei den parallel verlaufenden Wettkämpfen der Sportmittelschüler nahmen Teams aus Rankweil, Wolfurt, Hohenems, Schendlingen, Nenzing und Nüziders teil. Sie kämpften um den Landesmeistertitel bei den Leichtathletik-Disziplinen wie Kugelstoßen, Hochsprung, Weitsprung, Staffellauf und Sprint.

Exakte Auswertung bei Sprint

Damit die Bestzeiten der Läuferinnen und Läufer beim Sprint ganz genau ausgewertet werden konnten, analysierten Peter Härle und Hans Frei am Bildschirm die Zielbildauswertung. „Das ermöglicht uns ganz genau die Zeiten der Läufer zu ermitteln und festzuhalten“, so Frei.

Sieger gekürt

Nachdem alle Disziplinen ausgetragen waren, standen die Siegerteams fest: Bei den Sportmittelschülern gewann die Sportmittelschule Wolfurt mit ihrem Mädchen- und Jungen-Team und qualifizierte sich für die Bundesmeisterschaften im Burgenland. Bei den Oberstufenschülern gewannen bei den Mädchen das Sportgymnasium Dornbirn und bei den Jungen die BHAK Bregenz. Sie nehmen im Juni bei den Bundesmeisterschaften der Oberstufenschüler in Salzburg teil. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Leichtathleten gaben alles