Leicht, lustig sehr lebendig

Es ist eine Komödie ähnlich dem Film „Pretty Women“, den die Laientheatergruppe treff.theater in dieser Saison präsentiert. Und genauso locker sowie witzig sind auch die einzelnen Charaktere und Situationen, die die Protagonisten spielen. Der Schokoladenfabrikant Vincenz Raupenstrauch ist schon über vierzig und ein überaus erfolgreicher Geschäftsmann. Doch genau so erfolgreich wie er im Geschäftsleben ist, so naiv und unbedarft ist er in Sachen Brautschau.
Witzig
Dies übernehmen für ihn sodann seine Mutter Leopodine und seine Tante Fini, die zwar beide der besseren Gesellschaft angehören aber etwas weltabgewandt sind. Da lernt Vincenz in einer Bar Stupsi kennen. Sie ist unterhaltsam, lieb, aufgeschlossen und vom horizontalen Gewerbe. Vincenz ahnt in seiner Naivität nichts von ihrem Broterwerb und stellt sie als Braut seiner Mutter und Tante vor. Unerwarteterweise sind seine beiden Verwandten völlig begeistert von der Dame und schmieden sofort Hochzeitspläne. Als dann ihre Berufskolleginnen Dorli, Mirli und Puppi auf einen Besuch vorbeikommen droht das „Berufsgeheimnis“ von Stupsi aufzufliegen. Auch wittern die drei hinter den Heiratsplänen eine kriminelle Verschwörung und die Geschichte nimmt so ihren Lauf.
Verschwörungsplan
Witzig sind die einzelnen Situationen, die mit viel Sprachwitz und gekonnter Mimik und Gestik der Schauspieler dargestellt werden. Auch die gesamte Story ist eine amüsante Komödie, die das Premierenpublikum zu vielen Lachern verleitete und am Ende für alle Protagonisten viel Applaus bedeutete. Spannend bleibt es bis zum Schluss, ob es nun wirklich eine Verschwörung der Familie ist, oder ob die Damen und Vincent tatsächlich so unbedarft und naiv sind. Die beiden Regisseure Barbara und Karl Müller haben es auf alle Fälle geschafft, den einzelnen Charakteren viel Leben einzuhauchen, ohne ein einziges Mal vulgär zu wirken und dies bei diesem etwas delikaten Erzählinhalt. Weitere Aufführungen finden am kommenden Mittwoch, 13. November, am Freitag, 15. November sowie am Samstag, 16. November auf der Kulturbühne in Schruns statt.