Lehrgang "Hundegestützte Pädagogik-Schulhund" an VHS Götzis kann starten

Vorarlberg war in der Entwicklung der Hundegestützten Pädagogik ein Vorreiter, die ersten Kurse wurden 2010 und 2011 entwickelt und durchgeführt. “Das Bildungsministerium hat dann eine Arbeitsgruppe eingesetzt, die darauf aufbauend einen einheitlichen Standard für den Einsatz von Hunden in der Schule erstellt hat”, weiß Erik Schmid, Fachtierarzt für Tierhaltung und Tierschutz als Mitglied dieser Arbeitsgruppe zu berichten.
Am 10. und 11. April fand dazu mit dem “dog day” der erste österreichweite Erfahrungsaustausch im Burgenland statt. Neben der VHS-Götzis bieten die PH-Burgenland und die PH-Linz Lehrgänge nach diesem Standard an.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des modulartig aufgebauten Lehrganges sind: Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung, Hundewissen (Lernverhalten), Wirkmechanismen tiergestützter Pädagogik mit Praxisbeispielen.
Factbox
Termine, Veranstaltungsort, Kosten
Informationsabend: Freitag, 25. September 2015, 19 Uhr
Starttermin: Freitag, 16. Oktober 2015, 14 Uhr
Dauer des Lehrgangs: 5 Wochenenden, jeweils Freitag von 14 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 17 Uhr
Alle Termine im Überblick:
- 16./ 17. Oktober 2015
- 20./ 21.November 2015
- 19.,/ 20.Februar 2016
- 11./ 12.März 2016
- 15./ 16.April 2016
Veranstaltungsort: Volkshochschule Götzis, Haus Bildung am Garnmarkt 12
Kosten: 400 Euro
Lehrgangsleitung: Ulrike Schmid, BA
Vortragende: Harald Mandl, Petra Frei, Brigitte Moosbrugger, Erik Schmidt, Meike Heier
Weitere Details (Aufnahmevoraussetzungen etc.) finden Sie hier (*pdf).
Es gibt nur noch wenige Restplätze – zur Anmeldung