Der Ballabend stand ganz unter dem Motto “We create the future – ein Ball von, für und mit Lehrlingen”. Nach der Begrüßung der Ehrengäste und einem Ausblick auf das Programm wurde der Ball mit der traditionellen Polonaise eröffnet.
Es folgte eine Eröffnungsrede von Georg Comploj, Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer.
Anschließend nutzten auch die Ballgäste die Gelegenheit, um das Tanzbein zu schwingen. Die Musik dazu kam von der Band “iXact”. Sie spielten Songs von Abba bis Zucchero, von den Beatles bis Bryan Adams, von Cher bis zu den Scissor Sisters – es war für jeden Musikgeschmack etwas dabei.
Im Ballsaal ging es dann mit der Ehrung der ausgezeichneten Lehrlinge weiter. Nach einer weiteren Tanzpause stand dann eine Showeinlage der Ausbilderinnen, Ausbilder und Lehrlinge der Vorarlberger Industrie auf dem Programm. “Die große Chance: Vorarlberg sucht den Super-Lehrbetrieb!”, so lautete der Titel des Programmpunktes. Er war geprägt von witzigen Sketches und atemberaubenden, professionell-choreografierten Tänzen.
Beim Mitternachtsact wurden einerseits die Hauptpreise der Tombola verliehen. Der erste Preis wurde von “Turkish Airlines” gesponsert, Hin- und Rückflugtickets ab Friedrichshafen im Wert von 2400 Euro – das gab es zu gewinnen. Der Erlös aller verkauften Lose kam der Aktion “Netz für Kinder” zu Gute.
Andererseits stand die Preisverleihung des Videowettbewerbs an, welcher erstmals von der Sparte Industrie durchgeführt wurde. Die Betriebe hatten die Möglichkeit gehabt, ein Video zu drehen und auf Facebook und Youtube “Likes” bzw. Klicks zu sammeln. Dadurch ergab sich ein Publikumspreis und ein Jurypreis, diese gingen einerseits an die Firma Grass andererseits an die Firma Meusburger.
Das war aber noch nicht alles: Neben dem abwechslungsreichen Programm im Ballsaal gab es die Möglichkeit in der Disco zu den Beats von “Dominique Jardin”, “Sonic Snares”, “DJ Jerome”, “Nick&Krevatin” und “MC Alain Raaps” die Hüften zu schwingen. Im Seefoyer gab es bis 22 Uhr einen Styling- und Make-Up-Corner sowie einen Lounge-Bereich mit Schreibox zu finden. Und auch in den Seitenbühnen-Bereichen konnte man in den Snackbars und Lounges chillen, Musik hören, essen und trinken.
Insgesamt war der achte Lehrlingsball der Vorarlberger Industrie wieder ein voller Erfolg. Die zahlreichen Beteiligten hatten ein breites Programm erstellt, welches sich durchaus sehen lassen konnte. Die Zuschauer, aber auch die Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Lehrlinge selbst zeigten sich begeistert und genossen den Abend in vollen Zügen.
Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderem Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstadthalter Karlheinz Rüdisser, Wirtschaftskammer-Präsident Manfred Rhein, Arbeiterkammer-Präsident Hubert Hämmerle, Landesvorsitzender des österreichischen Gewerkschaftsbundes Norbert Loacker, Bürgermeister Markus Linhart, Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Georg Comploj und Bildungssprecher der Vorarlberger Industrie Christoph Hinteregger.